Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Simulationsmodelle zur Analyse technischer Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem motivierten Team und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Informatik und Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position kann sowohl remote als auch vor Ort in Plochingen wahrgenommen werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Simulationsmodellen und -algorithmen zur Analyse technischer Systeme
- Programmierung und Anpassung von Simulationssoftware in verschiedenen Programmiersprachen (z.B. Python)
- Integration von Simulationsergebnissen in Datenbanken zur weiteren Analyse und Auswertung
- Mitarbeit an der Entwicklung von Softwarearchitekturen für komplexe Simulationsanwendungen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium (m/w/d) im Bereich Ingenieurwissenschaften, Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Simulationsmodellen und -algorithmen
- Programmierkenntnisse in mindestens einer Sprache (z.B. Python)
- Erfahrung mit Datenbanken und SQL-Kenntnisse von Vorteil
- Kenntnisse in der Softwarearchitektur und -entwicklung
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Was wir bieten:
- Spannende Projekte und die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln
- Ein motiviertes Team und ein inspirierendes Arbeitsumfeld
- Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
Arbeitsort: Unser Büro befindet sich in Plochingen. Die Position kann sowohl remote als auch vor Ort wahrgenommen werden.
Simulationsingenieur: in mit Programmierkenntnissen und Datenbankkenntnissen (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Simulationsingenieur: in mit Programmierkenntnissen und Datenbankkenntnissen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Simulationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Simulationsmodellen und Programmierung übst. Du könntest auch an Projekten arbeiten, die deine Fähigkeiten demonstrieren, um diese während des Gesprächs präsentieren zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern wichtig ist, kannst du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Simulationsingenieur: in mit Programmierkenntnissen und Datenbankkenntnissen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Programmierkenntnisse heraus: Da die Stelle Programmierkenntnisse in mindestens einer Sprache erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python eingehen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Betone deine Erfahrung mit Simulationsmodellen: In der Jobbeschreibung wird Wert auf die Entwicklung und Anwendung von Simulationsmodellen gelegt. Beschreibe in deinem Anschreiben, welche Modelle du entwickelt hast und welche Algorithmen du verwendet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Erwähne in deinem Anschreiben Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen zusammenfassen, sondern auch deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Programmierung und Simulation hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python und zu Simulationsmodellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Softwarearchitektur
Informiere dich über grundlegende Konzepte der Softwarearchitektur, da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit an Softwarearchitekturen gearbeitet hast und welche Ansätze du für komplexe Simulationsanwendungen empfehlen würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen stellst, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens.