Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle maßgeschneiderte ERP-Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein junges, wachsendes IT-Unternehmen mit familiärem Feeling.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, offizielle Microsoft-Schulungen und hochwertige technische Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einer StartUp-Atmosphäre mit viel Freiraum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in (Wirtschafts-) Informatik, Erfahrung mit MS Dynamics und objektorientierten Programmiersprachen.
- Andere Informationen: Moderate Reisebereitschaft erforderlich, aber wir suchen Menschen, keine Abschlüsse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine neuen Aufgaben:
- Du bist Teil des agilen Projektteams.
- Planung und Realisierung von Kundenanforderungen mit den Projektteams.
- Mitarbeit bei der Einführung der ERP-Software MS Dynamics 365 Business Central beim Endkunden.
- Durchführung von NAV-/BC-Upgrades.
- Durchführung von individuellen Anpassungen/Entwicklungen in unseren Kundenlösungen.
- Betreuung & Support der NAV- bzw. Business Central-Anwender.
- Konzeption / Entwicklung und Betreuung von Schnittstellen zu Microsoft Dynamics Business Central.
- Du bist Teil des Projektteams "ERP Development" und berichtest direkt an den zuständigen Geschäftsführer.
Das bieten wir Dir:
- Projektorientiertes Arbeiten im Bereich Software-Entwicklung.
- Junges, wachsendes Unternehmen im IT-Bereich.
- Offizielle Schulungen und Zertifizierungen bei Microsoft.
- Flexible Arbeitszeiten, ein Büro in unseren Standorten Halstenbek und Dachau und Home Office.
- Freiraum für eigene Ideen und hohe Eigenverantwortung bei der Umsetzung eigener Projekte.
- StartUp-Atmosphäre und familiäres Feeling / Teamevents.
- Hochwertige technische Ausstattung (Laptop, Smartphone, etc.) für Deinen Büro-Arbeitsplatz als auch für Dein Home Office.
Dein persönliches Profil:
- Wir suchen Menschen, keine Abschlüsse (trotzdem geben wir dir hier eine Orientierung).
- Student/Absolvent (m/w/d) der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung z.B. als Fachinformatiker / Anwendungsentwickler.
- Idealerweise Berufs- und Projekterfahrung im ERP-Umfeld.
- Erfahrung in der Entwicklung der ERP-Software MS Dynamics NAV bzw. Business Central.
- Kenntnisse in C/AL oder AL, C#, .Net Framework oder einer objektorientierten Programmiersprache und im Umgang mit SQL und relationalen Datenbanken.
- Gute Englischkenntnisse.
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten.
- Moderate Reisebereitschaft.
Software and Solution Developer (m/w/d) (ERP) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software and Solution Developer (m/w/d) (ERP) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im ERP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich MS Dynamics 365 Business Central. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu ERP-Systemen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus früheren Projekten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines agilen Projektteams sein wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen Gesprächen einbringst. Betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software and Solution Developer (m/w/d) (ERP) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software und Solution Developer interessierst. Betone deine Leidenschaft für ERP-Systeme und deine Begeisterung für agile Projektarbeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Bereich ERP-Entwicklung gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Technologien, die du verwendet hast, wie MS Dynamics NAV oder Business Central.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/AL, AL, C# und dem .Net Framework deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um individuelle Anpassungen oder Entwicklungen durchzuführen.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Betone in deinem Anschreiben deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Kundenanforderungen zu erfüllen und Lösungen zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im agilen Projektteam.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Software
Mach dich mit MS Dynamics 365 Business Central und den spezifischen Funktionen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Software nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis eingesetzt wird.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Anwendungsentwicklung hattest. Sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im ERP-Umfeld.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines agilen Projektteams sein wirst, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.