Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Kenntnisse in Datenbanken und Webtechnologien.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und Zuschüsse für Fitnessstudios.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeit in unserem Software-Team bei der Planung und Implementierung von Einsatzleit- und Lageführungssystemen für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und Industriesicherheit.
Analyse, Spezifikation, Konfiguration, Installation, Test, Abnahme und Inbetriebnahme der Softwarelösung, teilweise auch beim Kunden vor Ort.
Technische Präsentationen, Workshops und Schulungen für Kunden.
Schnittstelle zu Entwicklung, Support und Projektleitung sowie zu unseren Kunden.
Stellenanforderungen:
- Abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium oder vergleichbare technische Ausbildung.
- Gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken, z.B. SQL Server oder MySQL.
- Fundiertes Wissen im Bereich Betriebssysteme, Server und Softwarearchitektur.
- Vertiefte Kenntnisse in Webtechnologien.
- Grundlegendes Verständnis von Programmiersprachen wie z.B. .Net.
- Grundlegende Kenntnisse zu geographischen Informationssystemen sind wünschenswert, aber kein Muss.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein vertrauensvolles und vielschichtiges Arbeitsumfeld, das Ihnen die Grundlage für viele Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der IT bietet.
- Die Option auf eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen.
- Individuelle Weiterbildung mit unterschiedlichen Schulungsangeboten, z.B. über die Online Udemy Business Learningplattform.
- Flexible Arbeitszeiteinteilung sowie die Möglichkeit, teilweise vom HomeOffice aus zu arbeiten.
- 30 Tage bezahlter Urlaub.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkontenmodell.
- Vergünstigtes Fahrradleasing über ein „Jobrad“-Modell.
- Zuschuss zu über 6.000 Fitnessstudios und Wellnesseinrichtungen über EGYM WellPass.
- ÖPNV Anbindung.
- Eine dynamische, offene und wertschätzende Unternehmenskultur sowie regelmäßige Firmenevents.
Software Application Engineer (alle Geschlechter) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Application Engineer (alle Geschlechter) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Einsatzleit- und Lageführungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Präsentationen vor, indem du deine Kommunikationsfähigkeiten trainierst. Du wirst oft Workshops und Schulungen für Kunden durchführen, also sei bereit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zu Dienstreisen. In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass gelegentliche Reisen erforderlich sind. Betone in Gesprächen, dass du flexibel bist und gerne vor Ort beim Kunden arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Application Engineer (alle Geschlechter) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Datenbanken, Betriebssystemen und Webtechnologien. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen und Projekte hinzu, die deine Eignung für die Rolle als Software Application Engineer unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft zu Dienstreisen ein.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch in dieser Sprache klar kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Datenbanken wie SQL Server oder MySQL sowie in Webtechnologien auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.
✨Präsentationsfähigkeiten üben
Da technische Präsentationen und Workshops Teil des Jobs sind, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten trainieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um dein Publikum zu fesseln.
✨Vertrautheit mit der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du gut in das Team passt und die offene, wertschätzende Atmosphäre schätzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.