Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Softwarearchitekturen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen in der Versicherungswirtschaft spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und fundierte Java-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wenig Reiseaufwand und ein kreatives, lösungsorientiertes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Java / JEE Architekten mit analytischem Kopf und einem Händchen für Projektmanagement. Deine Aufgabe bei uns ist es, neue Softwarearchitekturen zu entwickeln und zu implementieren. Du erarbeitest Konzepte, die dazu dienen, Neuerungen in bestehenden Softwarearchitekturen einzubinden und gewährleistest das reibungslose Zusammenspiel der verschiedenen Systeme. Dafür hast du immer das "große Ganze" im Blick und übernimmst die ganzheitliche Planung neuer Software.
Deine Aufgaben:
- Beratung der Kunden und unserer Consultants bei der Gestaltung von Anpassungen und Erweiterungen des Kernsystems an die Kundenbedürfnisse
- Überwachung der Einhaltung der in|sure -Architektur
- (Technische) Leitung von Teil-Teams
- Abstimmung mit dem Produktmanagement und dem Produktentwicklungsteam
- Abstimmung der passgenauen Einbindung unserer Standardsoftware in die Prozesse und Umgebungen sowie Software- und Systemarchitektur unserer Kunden
- Definition oder Optimierung von Entwicklungsprozessen: Auswahl geeigneter Werkzeuge, Prozesse und Methoden
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in Java/Java EE sowie in der Erstellung von Java-basierten Anwendungen (ideal JEE) auf der Basis webbasierter Frontendframeworks (JSF)
- Nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung bei der Entwicklung von Softwaresystemen in der Versicherungswirtschaft
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Methoden und Techniken des Software-Engineerings, z.B. Prozess- und Datenmodellierung
- Gute Kenntnisse relationaler Datenbank-Systeme, vorzugsweise Oracle oder DB2
- Analytisch-methodisches und strukturiertes Denken sowie eine lösungsorientierte kreative und selbstständige Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten sowie einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Eingeschränkte Reisetätigkeit
Wir haben dir einiges zu bieten: Do {work} while (we care) – das ist unser Motto als Arbeitgeber. Während du dich mit deiner Motivation und deinem Fachwissen für unsere Projekte und Kunden einsetzt, wollen wir viel dafür tun, dass du dich dabei in deinem Arbeitsumfeld wohlfühlst. Weitere Einblicke in den Alltag als Mitarbeitender findest du auf unseren Social Media Kanälen oder in unserem Karriere-Blog.
Software Architekt (all genders) Java Produkt entwicklung Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architekt (all genders) Java Produkt entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwarearchitektur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur, insbesondere im Bereich Java und JEE. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu Projektmanagementmethoden übst. Dies zeigt dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwarearchitektur beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architekt (all genders) Java Produkt entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in Java/Java EE sowie Projektmanagementfähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Softwarearchitektur und -entwicklung hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Betone relevante Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die deine Kenntnisse in der Versicherungswirtschaft und deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung belegen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und Softwarearchitektur hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Java, JEE und Software-Engineering-Techniken demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensarchitektur
Informiere dich über die bestehende Architektur des Unternehmens und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du das große Ganze im Blick hast und wie du neue Softwarearchitekturen nahtlos integrieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung und Abstimmung mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte hinausgehen. Frage nach dem Arbeitsumfeld, den Teamdynamiken und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.