Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere automatisierte Tests für innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: corpuls ist ein führendes Unternehmen im Bereich medizinischer Technologien mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Fitnessstudio, Teamevents und viele weitere coole Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das lebensrettende Technologien entwickelt und dabei Spaß hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Informatik studiert haben und Erfahrung in Testmethoden sowie Python mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das wird dein neuer Aufgabenbereich sein:
- Erstellung von Testspezifikationen: Du entwickelst detaillierte und präzise Testspezifikationen, die den Anforderungen unserer Projekte entsprechen.
- Entwicklung und Wartung von automatisierten Testumgebungen: Du implementierst und pflegst fortschrittliche Testumgebungen, um die Effizienz und Genauigkeit unserer Tests zu maximieren.
- Unterstützung bei der Validierung von Tools: Du arbeitest eng mit dem Entwicklungsteam zusammen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Tools gründlich validiert und einsatzbereit sind.
- Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Testautomatisierung: Du analysierst die Kosten-Nutzen-Verhältnisse unserer Testautomatisierungsprozesse und optimierst sie kontinuierlich.
- Implementierung und Durchführung von Test Cases: Du entwickelst und führst umfassende Test Cases durch, um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen.
- Analyse und Verfolgung von Anomalien: Du identifizierst und verfolgst Anomalien, um schnelle und effektive Lösungen zu finden.
- Erstellung von Testergebnisdokumentationen: Du dokumentierst Testergebnisse klar und präzise, um eine transparente Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.
- Bereitstellung regulatorisch relevanter Reports: Du stellst sicher, dass alle erforderlichen Berichte den regulatorischen Anforderungen entsprechen und fristgerecht bereitgestellt werden.
- Einhaltung und Anwendung der Unternehmensrichtlinien: Du setzt die geltenden Leitlinien der Zusammenarbeit und Führung konsequent um.
Das wünschen wir uns von dir:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung: Du hast erfolgreich ein Studium in einem relevanten Bereich abgeschlossen oder eine relevante Berufsausbildung und mehrjährige praktische Erfahrung.
- Fundiertes Verständnis von Verifikation und Validierung: Du besitzt tiefgehende Kenntnisse in den Prozessen der Verifikation und Validierung.
- Grundkenntnisse der Normen 62304/82304: Du bist mit den grundlegenden Anforderungen der Normen 62304 und 82304 vertraut.
- Erfahrung mit typischen Testmethoden: Du hast praktische Erfahrung mit verschiedenen Testmethoden wie Black-Box-Tests, Worst-Case-Tests, Performance-Tests und Regressionstests gesammelt.
- Gute Kenntnisse in Python: Du beherrschst die Programmiersprache Python sicher.
- Grundlegende Kenntnisse in C++.
- Erfahrung mit Dokumentationssystemen: Du hast bereits mit Dokumentationssystemen wie Polarion und JIRA gearbeitet.
- Technisches Interesse und Verständnis: Du bringst ein starkes technisches Interesse und Verständnis mit.
- Gründliche Arbeitsweise und analytisches Denken: Du arbeitest sorgfältig und denkst analytisch.
- Teamfähigkeit: Du bist ein guter Teamplayer und arbeitest gerne mit anderen zusammen.
- Eigeninitiative, Kreativität und Loyalität: Du zeigst Eigeninitiative, bist kreativ und loyal.
Warum corpuls?
In unserem Firmensitz in Kaufering schlagen inzwischen über 500 Herzen für die höchsten Ansprüche der Lebensretter aus weltweit über 75 Ländern. Bei corpuls entstehen aber nicht nur innovative Produkte, sondern auch erfolgreiche Karrieren. Dabei ist uns immer bewusst: Nur wer sich wohl fühlt, ist motiviert und kann stets neu begeistert werden. Uns ist es deshalb wichtig, hierfür das passende Umfeld zu schaffen. Bei corpuls erwartet dich unter anderem:
- Home Office
- Kindergarten-/Kitazuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss
- Inhouse Fitnessstudio
- Yoga und Rückentraining
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Müsli-Bar
- Sportgruppen (Tennis, Klettern, etc.)
- JobRad
- Teamevents
- Agile Work
- Gesundheitsvorsorge
- Moderne Arbeitsausstattung
- Corporate Benefits
Software Developer Test Automatisation (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer Test Automatisation (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung oder im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Testmethoden und Programmiersprachen wie Python und C++ übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit anderen in dieser Rolle entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer Test Automatisation (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Python und C++. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen mit Testmethoden und Dokumentationssystemen wie Polarion und JIRA hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben des Unternehmens eingeht. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Eigeninitiative zeigst.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und präzise sind. Verwende eine übersichtliche Struktur und achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Testmethoden
Mach dich mit den verschiedenen Testmethoden wie Black-Box-Tests, Worst-Case-Tests und Regressionstests vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen und zu erklären, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kenntnisse in Python betonen
Da gute Kenntnisse in Python gefordert sind, solltest du deine Programmierkenntnisse in dieser Sprache hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du Python verwendet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du analytisch denkst und Probleme systematisch angehst. Du könntest Beispiele nennen, wo du Anomalien identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um die Qualität der Produkte zu verbessern.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.