Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Webanwendungen mit HTML, CSS und JavaScript.
- Arbeitgeber: Pentland Firth ist ein kreatives IT-Unternehmen, das Lösungen für Menschen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit ReactJS, Redux, Typescript und Begeisterung für neue Technologien sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines mehrfach ausgezeichneten Arbeitsplatzes mit einer offenen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wen wir suchen
- Du hast Erfahrung in der Erstellung von Webanwendungen mit HTML, CSS und JavaScript Frameworks.
- Du bringst Gespür für Usability und Responsive Design mit.
- Idealerweise hast du bereits gearbeitet mit: ReactJS, Redux, Typescript, REST APIs, OAuth, JWT, Docker.
- Vor allem aber hast du Spaß daran, neue Technologien und Themengebiete kennenzulernen.
- Du bist zielorientiert, motiviert und engagiert in allen Deinen Projekten.
- Du möchtest in Deinen Projekten eigene Ideen einbringen und so neue Lösungen entwickeln.
- Auf Deutsch kannst Du ebenso überzeugend kommunizieren wie auf Englisch.
Was wir bieten
- Einen interessanten Aufgabenbereich: Betreuung des modernsten Einkaufswagen der Welt.
- Spannendes, zukunftsweisendes und innovatives Arbeitsumfeld.
- Ein dynamisches, internationales und gut gelauntes Team.
- Ein Arbeitsplatz, der in den letzten Jahren immer wieder als Great Place To Work® ausgezeichnet wurde.
- Immer offene Türen für Dich und Deine Ideen - bis zur Verwirklichung!
- Das beste IT-Equipment - wähle aus womit Du am besten arbeiten kannst.
- Individuelles Weiterbildungsprogramm zur Unterstützung Deiner persönlichen Entwicklungsziele.
- Team Events, die wirklich Spaß machen.
Was unsere Mitarbeiter über uns sagen:
- „Coole Leute, offene Mentalität, tolle Atmosphäre, lustige Events und Arbeiten macht auch Spaß“
- „Tolle Kollegen, tolles Klima und viel Raum für Ideen“
- „Neues lernen, herausfordernde Aufgaben, Freiheit, Chance Dinge zu verändern“
- „Die Zusammenarbeit mit Freunden im Unternehmen ist großartig!“
- „Humor und coole Aufgaben“
- „Man bekommt Anerkennung für gute Arbeit“
- „Hier können Sie selbstständig arbeiten und eigene Ideen einbringen“
Über uns
Bei Pentland Firth sind wir ein Team. Der Mensch, egal ob Mitarbeiter oder Kunde, steht bei uns im Mittelpunkt. Als IT Unternehmen, das 2004 gegründet wurde, kreieren wir unsere Lösungen mit und für die Menschen, die sie nutzen. Ebenso prägend für unsere einzigartige internationale Unternehmenskultur ist der kreative Geist unserer Mitarbeiter, der uns von der klassischen IT-Beratung zu einem Vorreiter in der Technologie gebracht hat.
Software Engineer Frontend (m/w/d) - \"Pixelschubser\" - Webentwicklung, Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer Frontend (m/w/d) - \"Pixelschubser\" - Webentwicklung, Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Webentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien! Teile Projekte oder Ideen auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Coding-Challenges übst. Viele Unternehmen, einschließlich uns, legen großen Wert auf praktische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Frontend (m/w/d) - \"Pixelschubser\" - Webentwicklung, Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Technologien wie HTML, CSS, JavaScript, ReactJS und andere. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Webentwicklung und neue Technologien betont. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Präsentiere deine Projekte: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Frontend-Entwicklung demonstrieren. Zeige Beispiele für Usability und Responsive Design, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript beherrschst. Sei bereit, Fragen zu ReactJS, Redux und anderen Technologien zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für Usability
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du bei früheren Projekten auf Usability und Responsive Design geachtet hast. Diskutiere, wie du Benutzerfeedback in deine Arbeit integriert hast.
✨Präsentiere deine Ideen
Sei bereit, eigene Ideen und Lösungen für mögliche Herausforderungen im Unternehmen vorzuschlagen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, deine Gedanken klar und präzise sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen ein internationales Team hat.