Software-Entwickler Smart Factory (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Software-Entwickler Smart Factory (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Software-Entwickler Smart Factory (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Pliezhausen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Software-Systeme und arbeite an spannenden Projekten in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten für IT-Lösungen zur Digitalisierung in der Fertigung und gestalten die Smart Factory von morgen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, frisches Obst, Firmen-Events und erstklassige Hardware.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das offen für neue Ideen ist und moderne Technologien nutzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in C#, .Net Core, Javascript und SQL-Datenbanken sind erforderlich; Erfahrung mit Angular und React ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Umfeld und regelmäßige Abstimmungen im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Must Haves

  • Du besitzt Kenntnisse in C#, .Net Core und .Net Framework.
  • Javascript – SQL-Datenbanken sind dir nicht fremd.
  • Du hast Spaß an agiler Software-Entwicklung und verfolgst aktuelle Web-Trends.

Nice To Have

  • Du hast Erfahrung in Angular und React, ASP.Net MVC.
  • Schön, wenn Docker, Docker Compose und AWS Fargate keine Fremdwörter sind.

Was macht ein Software-Entwickler bei uns?

  • Konzeption, Entwicklung und Integration interessanter Software-Systeme.
  • Übernahme des Prozesses von der Implementierung bis hin zur Dokumentation und Test der Software.
  • Beobachtung aktueller Technologie-Entwicklungen und Einbringung von Kenntnissen in die Weiterentwicklung unserer Technologien.
  • Verantwortung für die Modernisierung unserer smarten Module in Zusammenarbeit mit unserem Team.

Was machen wir?

Wir schaffen die Smart Factory von morgen. Als Experte für IT-Lösungen zur Digitalisierung in der Fertigung ermöglichen wir Produktionsunternehmen, die Smart Factory zu verwirklichen. Unsere Produkte werden europaweit eingesetzt. Unsere Kunden schätzen unsere Innovationen und Bodenständigkeit. Wir arbeiten im Team in einem familiären Umfeld, das von Wertschätzung geprägt und offen für neue Ideen ist.

Das bieten wir dir:

  • HYBRIDES ARBEITEN - Ob an deinem Arbeitsplatz im Büro oder per Remote - du entscheidest je nach Bedarf.
  • FIRMENEVENTS - Ob beim traditionellen „Bier nach Vier“ oder bei unseren Firmenfesten - hier kommt jeder auf seine Kosten.
  • MITEINANDER - Wir stimmen uns täglich ab, tauschen unser Fachwissen aus und entscheiden gemeinsam.
  • MODERNES ARBEITEN - Für den Komfort und das Wohlfühlen ist dank unserer ergonomischen Büroausstattung bestens gesorgt.
  • LEIBLICHES WOHL - Frisches Obst, heißer Kaffee und Wasser sind bei uns all inclusive.
  • ERSTKLASSIGE HARDWARE - Jeder Mitarbeiter erhält einen hochperformanten Rechner, mit dem man auch mobil arbeiten kann.

Software-Entwickler Smart Factory (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem innovativen und familiären Umfeld zu arbeiten, das Wertschätzung und Teamarbeit großschreibt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, regelmäßigen Firmenevents und einer modernen Büroausstattung fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für dein persönliches Wohlbefinden. Bei uns hast du die Chance, an der Digitalisierung der Fertigung mitzuwirken und deine Ideen in einem dynamischen Team einzubringen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Entwickler Smart Factory (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit C#, .Net oder agiler Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges löst oder an Hackathons teilnimmst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Softwareentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler Smart Factory (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

C#
.Net Core
.Net Framework
JavaScript
SQL-Datenbanken
Agile Software-Entwicklung
Web-Trends
Angular
React
ASP.Net MVC
Docker
Docker Compose
AWS Fargate
Software-Dokumentation
Software-Test
Technologie-Entwicklung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C#, .Net Core und .Net Framework klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Gehe auch auf deine Erfahrungen mit JavaScript und SQL-Datenbanken ein.

Agile Entwicklung betonen: Erwähne deine Begeisterung für agile Software-Entwicklung und aktuelle Web-Trends. Dies zeigt, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Branche vertraut bist und dich aktiv weiterbildest.

Zusätzliche Fähigkeiten anführen: Wenn du Erfahrung mit Angular, React, ASP.Net MVC oder Technologien wie Docker und AWS Fargate hast, solltest du diese unbedingt in deiner Bewerbung erwähnen. Diese Kenntnisse sind ein Plus und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Motivation und Teamarbeit betonen: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du gerne in einem familiären Umfeld arbeitest und wie wichtig dir Teamarbeit ist. Betone, dass du bereit bist, dein Fachwissen zu teilen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Kenntnisse in C# und .Net betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C# und den .Net Technologien während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Agile Entwicklungserfahrung teilen

Sprich über deine Erfahrungen mit agiler Software-Entwicklung. Erkläre, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Methoden (z.B. Scrum oder Kanban) du angewendet hast.

Aktuelle Web-Trends kennen

Informiere dich über die neuesten Trends in der Web-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Technologien wie Angular und React. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du sie in zukünftigen Projekten nutzen möchtest.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams geben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Wissen mit anderen teilst.

Software-Entwickler Smart Factory (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • Software-Entwickler Smart Factory (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

    Pliezhausen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>