Software-Ingenieure Automotive (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Jetzt bewerben
Software-Ingenieure Automotive (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Software-Ingenieure Automotive (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Nürnberg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für spannende internationale Projekte im Automotive-Bereich.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Softwaretechnik und Embedded Systems spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Ingenieurwissenschaften; Erfahrung in C++ und modernen Softwaretechniken erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Berufseinsteiger sind willkommen; gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten qualitätsbewusst und kundenorientiert in unseren anspruchsvollen, internationalen Entwicklungs- und Beratungsprojekten, je nach Neigung und Eignung vom Vorfeld-Consulting und der Anforderungsdefinition über die Architektur und Implementierung bis hin zum Systemtest und zur Inbetriebsetzung beim Kunden. Die Themenvielfalt ist groß: Sie reicht von der hardwarenahen Software-Entwicklung über die Realisierung eingebetteter Systeme mit der AUTOSAR Adaptive Platform bis hin zur Entwicklung von Backend-Systemen außerhalb des Fahrzeugs und von Werkzeugen für den Software-Entwicklungsprozess.

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Informatik oder in einem anderen natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fach. Der „State of the Art“ der modernen Softwaretechnik, von UML über OOP bis hin zu Scrum und Kanban, ist Ihnen bestens vertraut. Sie haben bereits konkrete Projekterfahrungen in der hardware- oder systemnahen Programmierung mit der objektorientierten Programmiersprache C++ (Version 11 oder höher) gesammelt und Sie beherrschen einige der folgenden Technologien bzw. Werkzeuge souverän und sicher:

  • Bussysteme wie I²C oder SPI
  • Technologien im Automotive-Umfeld, z. B. AUTOSAR, CAN- und MOST-Bus
  • Entwicklung sicherheitskritischer Anwendungen (Safety und Security)
  • Automatisierung von Modul- oder Integrationstests, z. B. auf Basis von CppUnit
  • Entwicklung von Netzwerkprotokollen, z. B. auf Basis von TCP/IP, HTTP oder (S)NTP

Idealerweise sind Sie bereits seit mehreren Jahren in der professionellen Software-Entwicklung tätig. Bei entsprechender Qualifikation sind aber auch engagierte Berufseinsteiger herzlich willkommen. Für unsere anspruchsvollen Projekte sind gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift unverzichtbar.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Team mit sehr flexiblen Arbeitsbedingungen und einem ausgezeichneten Betriebsklima. Wir arbeiten hybrid im Office oder auch zu Hause. Neben einem breiten Fortbildungsangebot erwartet Sie unter anderem eine Erfolgsbeteiligung, eine kostenlose Krankenzusatzversicherung und eine betriebliche Altersvorsorge.

Software-Ingenieure Automotive (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Software-Ingenieur im Automotive-Bereich spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem internationalen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen, einem kollegialen Team und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Erfolgsbeteiligung, einer kostenlosen Krankenzusatzversicherung und einer betrieblichen Altersvorsorge, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Ingenieure Automotive (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung im Automotive-Bereich beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Automotive-Sektor, insbesondere über AUTOSAR und sicherheitskritische Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu C++ übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem internationalen Umfeld besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Ingenieure Automotive (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Qualitätsbewusstsein
Kundenorientierung
Projektmanagement
UML
OOP
Scrum
Kanban
C++ (Version 11 oder höher)
Hardware-nahe Programmierung
Systemnahe Programmierung
Bussysteme (I²C, SPI)
AUTOSAR
CAN-Bus
MOST-Bus
Entwicklung sicherheitskritischer Anwendungen
Automatisierung von Modul- oder Integrationstests (CppUnit)
Entwicklung von Netzwerkprotokollen (TCP/IP, HTTP, (S)NTP)
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Software-Entwicklung, insbesondere mit C++ und den genannten Technologien, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Software-Entwicklung im Automotive-Bereich darlegst. Betone deine Kenntnisse in modernen Softwaretechniken und deine Projekterfahrungen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tief in der Software-Entwicklung verwurzelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu C++, AUTOSAR und Bussystemen wie I²C oder SPI vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Kundenorientierung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Sprich über deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem internationalen Umfeld von großer Bedeutung sind.

Software-Ingenieure Automotive (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>