Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in internationalen Projekten von der Beratung bis zum Systemtest.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Softwareentwicklung und Beratung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, hybrides Arbeiten, Fortbildungsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem kollegialen Team mit großem Einfluss auf die Zukunft der Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Fächern; Java-Kenntnisse und Erfahrung mit modernen Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Berufseinsteiger sind willkommen; gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Sie arbeiten qualitätsbewusst und kundenorientiert in unseren anspruchsvollen, internationalen Entwicklungs- und Beratungsprojekten, je nach Neigung und Eignung vom Vorfeld-Consulting und der Anforderungsdefinition über die Implementierung bis hin zum Systemtest und zur Inbetriebsetzung beim Kunden. Die Themenvielfalt ist groß: Sie reicht von der Realisierung integrierter Automatisierungslösungen für die Fertigungsindustrie über SmartHome-Lösungen im „Internet of Things“ bis hin zur Entwicklung geschäftskritischer Applikationen für Behörden und Banken.
Ihr Profil: Sie verfügen über einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Informatik oder in einem anderen natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fach. Der „State of the Art“ der modernen Softwaretechnik, von UML über OOP bis hin zu Scrum und Kanban, ist Ihnen bestens vertraut. Aufgrund konkreter Projekterfahrungen beherrschen Sie die Programmiersprache Java im Enterprise-Umfeld sowie einige der folgenden Technologien bzw. Werkzeuge souverän und sicher:
- Java mit Spring, SpringBoot, EJB oder Microservices
- Web-Frontend-Technologien, wie z.B. JavaScript, Angular, React.js, Vaadin oder jQuery
- Integrationstechnologien, wie z.B. REST, Webservices, Kafka, ESB oder Messaging
- Container-Technologien, insbesondere Kubernetes, Tecton Pipelines und Docker
- Enterprise Security, z.B. mit den Sicherheitsanforderungen nach OWASP, Single Sign On, OAuth2, Umgang mit Zertifikaten etc.
Idealerweise sind Sie bereits seit mehreren Jahren in der professionellen Software-Entwicklung tätig. Bei entsprechender Qualifikation sind aber auch engagierte Berufseinsteiger herzlich willkommen. Für unsere anspruchsvollen Projekte sind gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift unverzichtbar.
Unser Angebot: Wir bieten Ihnen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Team mit sehr flexiblen Arbeitsbedingungen und einem ausgezeichneten Betriebsklima. Wir arbeiten hybrid im Office oder auch zu Hause. Neben einem breiten Fortbildungsangebot erwartet Sie unter anderem eine Erfolgsbeteiligung, eine kostenlose Krankenzusatzversicherung und eine betriebliche Altersvorsorge.
Software-Ingenieure Java Enterprise (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Ingenieure Java Enterprise (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Java Enterprise. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring und anderen relevanten Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und praktische Erfahrungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Ingenieure Java Enterprise (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Java, Spring und andere angegebene Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Projekten des Unternehmens passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Java und verwandten Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Erklären von Konzepten wie OOP, Spring und Microservices, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Projekt-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung zeigen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders in einem internationalen Umfeld. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team und der Unternehmenskultur.