Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Software-Module für Kundenprojekte vor und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad und Mitarbeiterrabatte auf große Marken.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Netzwerkintegration sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Überdurchschnittliche Vergütung und kostenlose Getränke warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Software-Module/Komponenten sind in Form einer projektspezifischen Solution für die Auslieferung beim Kunden vorzubereiten, d.h. auf Test- und Referenzmaschinen zu integrieren, zum Laufen zu bringen und für einen ausgiebigen, iterativen Test bereitzustellen.
- Umsetzung der zugrundeliegenden Architektur auf die Test- und Referenzmaschinen.
- Zusammenstellung erforderlicher Softwarekomponenten/Baseline.
- Berücksichtigung von Software-Schnittstellen zu Empfangsgeräten/Sensoren.
- Anpassung/Entwicklung von Installationsskripten (Installer).
- Anpassung und Pflege von Konfigurationen.
- Auswahl/Bereitstellung von Testdaten.
- Durchführung von Basistests (Smoketests).
- Übergabe an die Qualitätssicherung.
- Dokumentation des Versionsstandes.
Deine Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen oder IT-Bereich.
- Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker sowie Berufserfahrung in der Netzwerkintegration sind von Vorteil.
- Gefordert ist die Fähigkeit Fehler, Probleme, Schwachpunkte und Abhängigkeiten zu analysieren sowie Lösungsvorschläge auszuarbeiten.
- Gute Kenntnisse in der Soft- und Hardware-Integration.
- Kenntnisse zur Implementierung von Software unter Linux/Windows.
- Kenntnisse der Konfiguration, Inbetriebnahme und Pflege von komplexen IT-Systemen sind wünschenswert.
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, eigenverantwortliches Handeln und hohe Eigenmotivation.
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Zahlreiche persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Attraktive Benefits wie JobRad, ein vergünstigtes Deutschland-Ticket, Mitarbeiterrabatte auf große Marken sowie kostenlose Kalt- und Warmgetränke.
- Flexibles Arbeitszeitmodell.
- Überdurchschnittliche Vergütung.
Software Integrator (w/m/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Integrator (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Software-Integrationsbranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Software-Integration und Netzwerktechnologien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Software-Integration. Halte dich über neue Tools und Methoden auf dem Laufenden, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Software-Integration und Problemlösung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Software-Integration erfordern. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Integrator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben des Software Integrators eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Software-Integration und Netzwerkintegration.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Soft- und Hardware-Integration sowie deine Erfahrung mit Linux/Windows klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Dokumentation und Nachweise: Füge alle relevanten Dokumente bei, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Software-Integrationsanforderungen vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Software-Schnittstellen und die Integration von Komponenten zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.