Software Security Engineer - Open Source Management (m/w/d)
Software Security Engineer - Open Source Management (m/w/d)

Software Security Engineer - Open Source Management (m/w/d)

Münster Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die sichere Nutzung von Open Source Bibliotheken und analysiere Schwachstellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des digitalen Bankings mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung basierend auf Qualifikation und praktischer Erfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können.

Haben Sie eine Leidenschaft für Sicherheit in der Softwareentwicklung? Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie die Verantwortung für den sicheren Einsatz von Open Source Bibliotheken in der Finanz Informatik.

Ihre Aufgaben:

  • Open Source Management: Verantworten Sie die einheitliche Nutzung von Open Source Bibliotheken.
  • Schwachstellenmanagement: Analysieren Sie Schwachstellen und planen Sie Mitigationsmaßnahmen.
  • Prozessgestaltung: Entwickeln Sie Prozesse für den unternehmensweiten Einsatz von Open Source und führen Sie SOLL/IST-Abgleiche durch.
  • Richtlinien und Support: Definieren Sie Lizenznutzungsrichtlinien und unterstützen Sie bei Schwachstellenscans im Entwicklungsprozess.
  • Vulnerability Scanner: Bereitstellen, administrieren und unterstützen Sie die Nutzung von Schwachstellenscannern.
  • Strategieberatung: Beraten Sie das Management zum sicheren Umgang mit Open Source.

Ihr Profil:

  • Akademischer Hintergrund: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung.
  • Erfahrung: Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java, JavaScript, TypeScript oder Python und der Nutzung von Open Source Bibliotheken.
  • Security Awareness: Bewusstsein für sicherheitsrelevante Themen in der Open Source Nutzung.
  • Technische Kenntnisse: Erfahrung mit Produkten von Sonatype ist von Vorteil.
  • Soft Skills: Empathie, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz.
  • Arbeitsweise: Selbstständige, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
  • Neugier und Flexibilität: Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien und Programmiersprachen.
  • Leistungsbereitschaft: Hohe Motivation und Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen und Rufbereitschaften.

Deine Benefits bei der Finanz Informatik:

  • Altersvorsorge
  • Barrierefrei
  • Betriebssport
  • Familienservice
  • Firmenevents
  • Flex. Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Jobticket
  • Kantine
  • Tarifvertrag
  • Telearbeit
  • Weiterbildung

Bei uns erwartet dich eine attraktive Vergütung basierend auf deiner Qualifikation sowie deiner relevanten, praktischen Erfahrung. Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser FI-Karriere-Online-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 227/2024!

Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Bahadir Battal zur Verfügung. Sie erreichen Bahadir Battal unter Tel. 069 74329-33310 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de.

Software Security Engineer - Open Source Management (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Als einer der führenden Banken-IT-Dienstleister in Europa bieten wir Ihnen als Software Security Engineer - Open Source Management (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche Entfaltung und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Mit Standorten in Münster und Hannover profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem umfassenden Benefits-Paket, das unter anderem Altersvorsorge, Betriebssport und Telearbeit umfasst.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Security Engineer - Open Source Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanz-IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Open Source Management und Software-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, JavaScript, TypeScript oder Python auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In einem Team ist Kommunikation und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsansätze verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Security Engineer - Open Source Management (m/w/d)

Kenntnisse in Softwareentwicklung (Java, JavaScript, TypeScript, Python)
Erfahrung mit Open Source Bibliotheken
Schwachstellenmanagement
Prozessgestaltung
Kenntnisse in Lizenznutzungsrichtlinien
Erfahrung mit Vulnerability Scannern
Technisches Verständnis für Produkte von Sonatype
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Flexibilität und Neugier für neue Technologien
Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Software Security Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Open Source Bibliotheken.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheit in der Softwareentwicklung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Rolle des Software Security Engineers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Software Security Engineers, insbesondere im Bereich Open Source Management. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Softwareentwicklung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, JavaScript, TypeScript oder Python sowie zu Open Source Bibliotheken. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Demonstriere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Konzepte verständlich kommuniziert hast.

Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft

Die Bereitschaft, sich in neue Technologien und Programmiersprachen einzuarbeiten, ist entscheidend. Teile im Interview mit, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien du gerne erlernen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Software Security Engineer - Open Source Management (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • Software Security Engineer - Open Source Management (m/w/d)

    Münster
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>