Software und Funktionsentwickler (w/m/d) Automotive - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Software und Funktionsentwickler (w/m/d) Automotive - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Software und Funktionsentwickler (w/m/d) Automotive - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle komplexe Softwarelösungen für KFZ-Steuergeräte und Fahrerassistenzsysteme.
  • Arbeitgeber: Valyue bietet innovative Lösungen in der Automobilbranche mit internationalem Kundenkontakt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein internationales Team bieten dir die Chance, deine Karriere zu starten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in Embedded Systems erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und sozialen Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben bei Valyue:

Im Bereich der modellbasierten Softwareentwicklung entwickeln Sie im Rahmen unserer Projekte komplexe Lösungen für KFZ-Steuergeräte oder Fahrerassistenzsysteme für unsere internationalen Kunden. Von der Anforderungsanalyse bis hin zur Implementierung erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben in allen Phasen der Software-Entwicklung. Hierbei setzen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit modellbasierten Entwicklungswerkzeugen erfolgreich ein. Bei entsprechenden Fähigkeiten bieten wir Ihnen die Option, als Projektleiter eigenverantwortlich Projekte zu übernehmen.

Das bringen Sie bei uns ein:

  • Ein ordentlich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik oder etwas Vergleichbares.
  • Mindestens zweijährige Berufslaufbahn mit guten Kenntnissen im Bereich Embedded Systems mit Echtzeit-Anforderungen (C/C++) und idealerweise in der Automobilbranche.
  • Kenntnisse und Projekterfahrung in folgenden Bereichen: Requirementmanagement, z.B. DOORS; modellbasierte Entwicklungswerkzeuge, z.B. ASCET, MATLAB/Simulink/Stateflow, Targetlink oder UML; modellbasiertes Test-Engineering.

Sie arbeiten auch mit internationalen Kunden persönlich zusammen. Auslandsreisen sind nicht ausgeschlossen, wenn Sie das mögen. Ein präzises Deutsch und entsprechend gute Englisch-Kenntnisse brauchen Sie ebenso wie Teamgeist und kommunikative Qualitäten.

Beste Grundlagen für Ihre Karriere:

  • Internationales Umfeld mit internationalen Teams.
  • Spannende Projekte mit innovativen Technologien.
  • Flexible Arbeitszeit und Gleitzeit.
  • Paten-Konzept und gut organisierte Einarbeitung.
  • Personalentwicklung und Weiterbildung.
  • Gestaltungsfreiraum mit Aufstiegschancen.
  • Ausgezeichnete Vergütung und Gewinnbeteiligung.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Flache Hierarchien für einfache Entscheidungswege.
  • Moderner und sicherer Arbeitsplatz.
  • Social Events und eine familiäre Atmosphäre sowie kostenfreie Getränke.

Software und Funktionsentwickler (w/m/d) Automotive - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Valyue ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Software und Funktionsentwickler (w/m/d) im Automotive-Bereich die Möglichkeit bietet, in einem internationalen Umfeld an spannenden Projekten mit innovativen Technologien zu arbeiten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, umfangreiche Personalentwicklungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsklima fördern Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Chance, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Vergütung, Gewinnbeteiligung und zahlreichen sozialen Events, die das Teamgefühl stärken.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software und Funktionsentwickler (w/m/d) Automotive - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der modellbasierten Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Embedded Systems und C/C++-Programmierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du mit internationalen Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software und Funktionsentwickler (w/m/d) Automotive - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Modellbasierte Softwareentwicklung
Embedded Systems
Echtzeit-Anforderungen
C/C++ Programmierung
Anforderungsanalyse
Requirement Management (z.B. DOORS)
Modellbasierte Entwicklungswerkzeuge (z.B. ASCET, MATLAB/Simulink/Stateflow, Targetlink, UML)
Modellbasiertes Test-Engineering
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Flexibilität für Auslandsreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Embedded Systems und modellbasierte Softwareentwicklung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit internationalen Kunden und deine Teamfähigkeit ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kenntnissen in der modellbasierten Softwareentwicklung passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in Embedded Systems und C/C++ demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du auch mit internationalen Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, deine Ideen klar und präzise auf Deutsch und Englisch zu präsentieren.

Zeige Teamgeist

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Software und Funktionsentwickler (w/m/d) Automotive - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • Software und Funktionsentwickler (w/m/d) Automotive - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>