Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen mit SharePoint und Power Plattform in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: CGI ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Transformation mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung durch E-Learning.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Kunden und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und mindestens 3 Jahre Erfahrung in SharePoint-Entwicklung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines offenen, hierarchiefreien Teams und profitiere von Gewinnbeteiligungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
CGI steht für die nächste Generation in der Digitalen Transformation. Wir ermöglichen es, unseren Kunden neue Technologien zu evaluieren und gewinnbringend einzusetzen. Hierzu bauen wir unser Team weiter aus. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dein Wissen und Deine Erfahrung bei internationalen Konzernen, großen mittelständischen Unternehmen sowie staatlichen Organisationen einzusetzen. Gemischte Teams aus erfahrenen MitarbeiterInnen und BerufseinsteigerInnen arbeiten lokal in internationalen agilen Projektteams an der Entwicklung innovativer Themen.
Als Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt SharePoint & Power Plattform triffst Du auf ein dynamisches Team, für das wir Verstärkung suchen, um unseren Geschäftsbereich weiter stark auszubauen. Werde Teil von CGI und gestalte mit uns die Zukunft unserer Kunden neu!
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Du bist Teil eines agilen Teams und arbeitest gemeinsam mit diesem an übergreifenden Themenstellungen rund um SharePoint & M365.
- Beratung unserer Kunden hinsichtlich Konzeptionierung sowie technischer Umsetzung von Lösungen im Umfeld von Microsoft 365-Produkten, insbesondere SharePoint & Power Plattform.
- Du bringst deine Erfahrungen und deine Unterstützung bei der Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen mit ein.
- Als Sparringspartner bist Du für die Ideenfindung, Konzeption und Umsetzung von modernen Cloud- und Web-Lösungen zuständig.
- Du konzipierst und entwickelst Anwendungen für unternehmensspezifische Szenarien nach Best-Practice Richtlinien von Microsoft.
- Du bist Teil eines agilen Teams und arbeitest gemeinsam mit deinem Team an übergreifenden Themenstellungen rund um M365, Microsoft Teams, SharePoint, Power Plattform und Azure Services.
Erforderliche Qualifikationen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (z.B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung) oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im Informatik-Bereich.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von SharePoint-Lösungen.
- Programmierungserfahrung in C#.
- Gute Kenntnisse in CSOM und Server Objekt Model.
- Gute Kenntnisse in .Net.
- Erfahrung mit Tools für Quellcodeverwaltung wie GIT.
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen sowie eine sehr strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Projekterfahrung in agilen Software-Projekten.
- Gute (mind. B2) Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse.
- Motivation, Neugier und Spaß an Technologien und an der Zusammenarbeit in Teams.
Zusätzliche Qualifikationen und Erfahrungen sind gewünscht mit:
- Power Platform.
- PnP-Framework und modernen Seiten.
- Angular / React.
Was wir bieten:
- Bei uns findest du Kolleg:innen, mit denen die Zusammenarbeit Spaß macht. Wir begegnen uns offen, duzen uns über alle Positionen hinweg und denken nicht in Hierarchien oder Silos.
- Du arbeitest meist direkt an deinem Heimatort – weil wir Kundennähe wörtlich nehmen und uns Work-Life-Balance am Herzen liegt.
- Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und hast je nach Kundensituation die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten.
- Die richtigen Trainings und Zertifikate bringen deine Weiterbildung voran. Unsere E-Learning-Plattform Academia ermöglicht dir das Lernen, wo und wann du willst.
- Einen Teil deines Bruttogehalts kannst du in CGI Aktien investieren – bis maximal 3 % des Monatsgehalts geben wir für jeden Euro einen weiteren hinzu.
- Außerdem beteiligen wir dich am Unternehmenserfolg: Du erhältst eine Gewinnbeteiligung, die sich nach deiner individuellen Leistung richtet, sowie danach, wie wir als Unternehmen unsere finanziellen Ziele erreichen konnten.
- Sabbatical oder Elternzeit werden unterstützt. Sie sind bei uns kein Karriere-Stopper!
- Eine Vielzahl an gemeinsamen Events und Freizeitaktivitäten stärkt deine Verbundenheit mit deinen Kolleg:innen.
Es ist Zeit, Teil unseres Erfolgs zu werden und mit anderen etwas zu bewegen – werde Member bei CGI!
Softwareentwickler für SharePoint & Power Plattform (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler für SharePoint & Power Plattform (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SharePoint und Power Plattform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung in C# und zu den spezifischen Tools wie GIT übst. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit SharePoint und der Power Plattform beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler für SharePoint & Power Plattform (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Softwareentwickler für SharePoint & Power Plattform eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit Microsoft 365-Produkten und agilen Projekten hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in C#, CSOM und .Net sowie deine Erfahrung mit GIT klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SharePoint und die Power Plattform hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von SharePoint-Lösungen und der Programmierung in C# demonstrieren.
✨Verstehe die agile Arbeitsweise
Da du Teil eines agilen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Praktiken der agilen Softwareentwicklung verstehst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du als Sparringspartner für die Ideenfindung und Umsetzung von Lösungen fungierst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams, den Technologien, die verwendet werden, oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt.