Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Embedded Systems und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen, das innovative Projekte in einem dynamischen Umfeld bietet.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, monatliche Gutscheinkarte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochqualifizierten Teams und gestalte spannende Softwarelösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Technischer Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in C/C++ und UML.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Als Ingenieur für Softwareentwicklung stimmen Sie die Software-Anforderungen mit unseren Kunden und unserem Bereich Hardware ab.
- Sie wirken am gesamten Entwicklungsprozess mit: Architektur, Programmierung, Implementierung, Dokumentation und Qualifizierung der Software bis zur Inbetriebnahme des Systems beim Kunden.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Technischen Informatik / Informatik oder vergleichbarer Qualifikation, oder stehen kurz vor Ihrem Abschluss.
- Sie sind vertraut mit Softwaretechnik (UML).
- Ihr Interessenschwerpunkt und Ihre Erfahrungen liegen in der Programmierung von Microcontrollern in C/C++, und idealerweise verfügen Sie auch über Grundlagen in (Feld-) Bussystemen.
- Know-how im Bereich Programmierungen in embedded-Systemen, z. B. embedded-Linux, CoDeSys, oder QT sind ein zusätzliches Plus.
- Sie besitzen zudem eine ausgeprägte Kundenorientierung und hohe Kommunikationsfähigkeit.
- Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen bieten:
- Eine herausfordernde Aufgabe in einem hoch qualifizierten und dynamischen Team sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
- Ein vielfältiger und interessanter Aufgabenbereich.
- Ein erfolgreiches Unternehmen, das neben Sicherheit auch interessante Aufgaben und Projekte bietet.
- Bis zu 30 Tage Urlaub, eine attraktive Vergütung, eine monatliche Gutscheinkarte, betriebliche Altersvorsorge und weitere soziale Benefits.
- Unbefristete Anstellung.
Softwareentwickler/in Embedded Systems (m/w/d) - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler/in Embedded Systems (m/w/d) - Entwicklung, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Embedded Systems Community zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Foren, die sich mit Softwareentwicklung und Mikrocontrollern beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded Softwareentwicklung und sei bereit, deine Kenntnisse in C/C++ und UML zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Englischkenntnisse sind wichtig! Wenn du deine Sprachkenntnisse verbessern möchtest, suche nach Online-Kursen oder Konversationsgruppen. Das wird dir helfen, dich sicherer in internationalen Teams zu bewegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler/in Embedded Systems (m/w/d) - Entwicklung, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in C/C++ und Erfahrung mit Embedded Systems. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Softwareentwickler/in im Bereich Embedded Systems verdeutlicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in der Programmierung von Microcontrollern und Softwaretechnik (UML), klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Software-Anforderungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Programmierung von Microcontrollern in C/C++ dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Kunden zeigen. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast, oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach dem Team und den Projekten
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen das Team arbeitet. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Embedded Systems und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.