Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Funktionen für Embedded Linux Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens im Bereich Embedded Systems mit Fokus auf Landwirtschaft und Sonderfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die echten Einfluss haben, in einer unterstützenden Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Embedded Linux, C++ Kenntnisse und gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Erlebe ein strukturiertes Onboarding und eine Vielzahl von Gesundheits- und Freizeitangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Daran werden Sie wachsen: Bei uns zählt das Team, deshalb freuen wir uns, Sie als festen Bestandteil des Software-Teams an unserem Standort in Ulm oder Böblingen willkommen zu heißen. Sie konzipieren und entwickeln mit C++ für Linux-Systeme Funktionen u.A. zur Spürausführung in der Landwirtschaft oder zur Bildübertragung in Sonderfahrzeugen. Die neuen Funktionen integrieren und testen Sie simulativ und auf dem Steuergerät. Sie arbeiten eng mit der HMI-Entwicklung zusammen. Gemeinsam mit Ihren Kollegen* nehmen Sie Ihre Software am Fahrzeug in Betrieb und prüfen die Funktionen im Gesamtsystem.
Damit bringen Sie uns voran:
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Embedded Linux Entwicklung
- Erfahrung in der Programmiersprache C++ sowie idealerweise in C
- Erfahrung mit Python, CMake und Git
- Erfahrungen in der Algorithmen Entwicklung sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, da wir sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld agieren
Benefits:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
- Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
- Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
- Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants
- Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc.
Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
Softwareentwickler* (m/w/d) Embedded Linux Funktionsentwicklung - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler* (m/w/d) Embedded Linux Funktionsentwicklung - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded Linux Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf C++ und Embedded Systems konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded Linux Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur C++ Programmierung und Embedded Systems übst. Es kann hilfreich sein, eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten zu haben, die du während des Interviews präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Arbeiten im Team bei uns wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern oder Abteilungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler* (m/w/d) Embedded Linux Funktionsentwicklung - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Embedded Linux und C++.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Embedded-Entwicklung und Ihre Kenntnisse in C++, Python und Git hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für Embedded Systems und Ihre Teamfähigkeit betonen. Erklären Sie, warum Sie gut ins Team passen und was Sie zur Weiterentwicklung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Linux und C++ hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Linux-Systemen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Kenntnisse in Algorithmen hervorheben
Wenn du Erfahrung in der Algorithmenentwicklung hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Erkläre, wie du Algorithmen in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten, dem Onboarding-Prozess und den Teamevents stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.