Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt 3D Visualisierung
Jetzt bewerben
Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt 3D Visualisierung

Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt 3D Visualisierung

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative 3D-Visualisierungen für unser MES-Produkt E-MES im agilen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind die smart factory experts und gestalten die Zukunft der industriellen Produktion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Raum für Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in 3D-Grafiken und gute Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße ein modernes Büro mit Dachterrasse, Tischkicker und kostenlosem Kaffee!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was Sie machen...

Als Softwareentwickler (m/w/d) in unserem agilen SCADA-Team entwickeln Sie vorrangig die neuartige 3D-Visualisierung unseres weltweit verbreiteten MES-Produkts E-MES weiter. Der Fokus unserer Neu- und Weiterentwicklungen liegt thematisch auf Maschinenkonnektivität, also der Anbindung von Maschinen aus dem Shopfloor an höhere Systeme der Automatisierungspyramide. Diese stellen wir über eine 3D-Visualisierung in Echtzeit dar.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Programmierung von webbasierten 3D-Grafiken in Echtzeit mit ThreeJS
  • Programmierung (Fullstack) von weiteren MES-Funktionalitäten für unser Produkt E-MES
  • Testen und Dokumentieren der im Team bearbeiteten Aufgaben
  • Modellierung von 3D-Objekten mit Blender
  • Aktive Mitarbeit an und Weiterentwicklung der eingesetzten Toolchain

Was Sie mitbringen...

  • Abgeschlossenes Studium der (angewandten) Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ eine fachlich verwandte Berufsausbildung und/oder Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Programmierung von 3D-Grafiken in Echtzeit
  • Kenntnisse zu 3D-Programmierungskonzepten wie der Standard-Rendering-Pipeline, die von aktuellen Grafikprozessoren verwendet wird, einschließlich Vertex- und Fragment-Shader
  • Sehr gute Anwendungskenntnisse in Java, Javascript und React
  • Erfahrung und Kenntnisse in 3D-Tools wie Unity, Unreal Engine oder Blender von Vorteil
  • Erfahrung in der Anwendung von WebGL oder ThreeJS wünschenswert, idealerweise in einer React-Umgebung
  • Gute Kenntnisse in IntelliJ, Git und in den Atlassian-Tools wünschenswert
  • Kenntnisse in DirectX API oder Metal API sind ein Plus
  • Starke Identifikation mit agiler Softwareentwicklung und Verständnis zur Wichtigkeit der Sicherung der Softwarequalität, als selbstverständlicher Teil der Softwareentwicklung
  • Ausgeprägtes abstraktes Denkvermögen und Lernbereitschaft
  • Teamorientierung und Begeisterung für neue Technologien
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse

Warum wir?

  • Großartiger Teamspirit, verlässlich strukturierte Entwicklungsprozesse für eine optimale „Entwicklungsumgebung“ und ein moderner Technologie-Stack
  • Ein internationales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten wie Inhouse-Schulungen, Udemy-Onlinetrainings und der Besuch von Konferenzen
  • Gesundheitsförderung (JobRad®, EGYM Wellpass®)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket JobTicket
  • Mitarbeiterparkplätze und eine gute Anbindung an den ÖPNV durch den nahegelegenen Böblinger Bahnhof
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Arbeitsplätze mit optimaler Ausstattung in einem modernen Bürokomplex mit Dachterrasse, Grill und einem Tischkicker
  • Kostenfrei Kaffee, gekühltes stilles und gesprudeltes Wasser, Milch sowie frisches Obst

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Onlinebewerbungsformular.

Über uns

Willkommen bei den smart factory experts! Wir wachsen weiter und suchen Menschen, die ebensoviel Pioniergeist besitzen wie wir. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Zukunft der industriellen Produktion gestalten. Neugier, Leidenschaft für Technologie und der Ehrgeiz, anderen immer einen Schritt voraus zu sein, prägen unseren Arbeitsstil. Ihre Chance: Arbeiten bei einem etablierten Technologieführer, der seinen Startup-Spirit nicht vergessen hat. Es erwarten Sie spannende Aufgaben, viel Raum für eigene Ideen, Abwechslung und ein internationales Arbeitsumfeld.

Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt 3D Visualisierung Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das von einem großartigen Teamgeist und flachen Hierarchien geprägt ist. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterevents Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie zudem eine moderne Büroausstattung mit Dachterrasse und kostenfreien Getränken, während Sie an der Spitze der 3D-Visualisierungstechnologie in einem internationalen Team arbeiten.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt 3D Visualisierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit ThreeJS und WebGL. Erstelle ein kleines Projekt, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige dies in deinem Portfolio.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur 3D-Programmierung und agilen Entwicklung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt 3D Visualisierung

Programmierung von 3D-Grafiken in Echtzeit
Kenntnisse in ThreeJS
Fullstack-Entwicklung
Modellierung von 3D-Objekten mit Blender
Java und Javascript
React
WebGL
Kenntnisse in Unity oder Unreal Engine
IntelliJ
Git
Atlassian-Tools
DirectX API oder Metal API
Agile Softwareentwicklung
Abstraktes Denkvermögen
Lernbereitschaft
Teamorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in 3D-Programmierung, Java, Javascript und React. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Programmierung von 3D-Grafiken sowie deine Kenntnisse in Tools wie Blender oder Unity. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge auf, die deine Fähigkeiten belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Leidenschaft für Technologie und agile Softwareentwicklung zu den Zielen des Unternehmens passt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf 3D-Visualisierung und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ThreeJS, WebGL und den verwendeten Programmiersprachen wie Java und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamorientierung

In einem agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Präsentiere deine Projekte

Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die 3D-Visualisierung oder ähnliche Technologien beinhalten, sei bereit, diese zu präsentieren. Erkläre die Herausforderungen, die du überwunden hast, und die Technologien, die du verwendet hast, um deine Lösungen zu entwickeln.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Entwicklungsprozessen, dem Teamspirit und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt 3D Visualisierung
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>