Softwareentwickler Siemens (m/w/d) - Entwicklung, IT
Softwareentwickler Siemens (m/w/d) - Entwicklung, IT

Softwareentwickler Siemens (m/w/d) - Entwicklung, IT

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwareprogramme und programmiere kundenspezifische Antriebs- und Steuerungstechniken.
  • Arbeitgeber: Siemens ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungs- und Antriebstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub für soziale Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und einer familienfreundlichen Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Elektrotechnik oder Technischer Informatik, sowie Praxiserfahrung als SPS-Ingenieur.
  • Andere Informationen: Nutze moderne Technologien wie Python und Visual Studio in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist: Bachelor/ Master Elektrotechnik, Technischer Informatiker (B.Sc./ M.Sc.) oder Ingenieur Automatisierungstechnik.

Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Du entwickelst selbstständig Softwareprogramme mit Hilfe von strukturiertem Text.
  • Du nutzt höheren Programmiersprachen wie Python, C++ oder Visual Studio.
  • Du programmierst kundenspezifische Antriebs- und Steuerungstechniken.

Dein Profil:

  • Praxiserfahrung und erste Berufserfahrung als SPS – Ingenieur.
  • Eigenständige Entwicklung von SPS-Steuerungen in TIA-Portal®.
  • Erstellung der Visualisierung in TIA-Portal mit WinCC Advanced®.
  • Sicherer Umgang mit SIMOTION® Engineering-Software SCOUT®.
  • SINAMICS S120™ Antriebssystem für höchste dynamische Anforderungen.
  • (Erste) Erfahrungen in der Automatisierungs- und Antriebstechnik.
  • Erfahrung mit B&R Automation Studio™ und B&R SafeDESIGNER®.
  • Konfiguration von ACOPOSmulti™ – Mehrachsantriebssystemen.
  • Erweiterte Englischkenntnisse.

Auf diese Benefits darfst du dich freuen:

  • Jobrad.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Sonderurlaub für soziale Projekte.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Kostenloses Mineralwasser.
  • 30 Tage wohlverdienten Urlaub.
  • Familienfreundlich.
  • Betriebsfeiern.

Softwareentwickler Siemens (m/w/d) - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Softwareentwickler bei Siemens profitierst du von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die dir nicht nur die Möglichkeit bietet, an spannenden Projekten in der Automatisierungs- und Antriebstechnik zu arbeiten, sondern auch deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit sorgt Siemens dafür, dass du Beruf und Privatleben optimal miteinander vereinbaren kannst. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie ein Jobrad, betriebliche Altersvorsorge und Sonderurlaub für soziale Projekte, die das Arbeiten hier besonders lohnenswert machen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler Siemens (m/w/d) - Entwicklung, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungs- und Antriebstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf SPS-Steuerungen und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Programmiersprachen wie Python und C++ übst. Sei bereit, deine Kenntnisse in TIA-Portal und SIMOTION Engineering Software zu demonstrieren, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Siemens (m/w/d) - Entwicklung, IT

Kenntnisse in strukturiertem Text
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in C++
Erfahrung mit Visual Studio
Praxiserfahrung als SPS-Ingenieur
Entwicklung von SPS-Steuerungen im TIA-Portal
Visualisierungserstellung in TIA-Portal mit WinCC Advanced
Sicherer Umgang mit SIMOTION Engineering-Software SCOUT
Kenntnisse in SINAMICS S120 Antriebssystemen
Erfahrungen in der Automatisierungs- und Antriebstechnik
Erfahrung mit B&R Automation Studio
Kenntnisse in B&R SafeDESIGNER
Konfiguration von ACOPOSmulti Mehrachsantriebssystemen
Erweiterte Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse in Elektrotechnik oder Technischer Informatik sowie deine Praxiserfahrung als SPS-Ingenieur. Zeige, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C++ und Visual Studio auf. Erwähne auch deine Erfahrungen mit TIA-Portal, SIMOTION Engineering-Software und B&R Automation Studio, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Siemens arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung von Softwareprogrammen beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik zeigen.

Auf die Benefits eingehen: Erwähne in deinem Anschreiben, welche der angebotenen Benefits dir besonders wichtig sind, wie z.B. flexible Arbeitszeiten oder die betriebliche Altersvorsorge. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deinen langfristigen Zielen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Python und C++ sowie zu SPS-Steuerungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Projektarbeit

Bereite einige Projekte vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit TIA-Portal oder SIMOTION Engineering-Software zu tun haben. Erkläre, welche Herausforderungen du hattest und wie du sie gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Kenntnisse über Automatisierungstechnik

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Automatisierungs- und Antriebstechnik hast. Sei bereit, über spezifische Systeme wie SINAMICS S120 oder ACOPOSmulti zu sprechen und wie du diese in deinen Projekten eingesetzt hast.

Englischkenntnisse betonen

Da erweiterte Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse im Gespräch hervorheben. Vielleicht kannst du auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Softwareentwickler Siemens (m/w/d) - Entwicklung, IT
Get in Engineering
G
  • Softwareentwickler Siemens (m/w/d) - Entwicklung, IT

    Münster
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>