Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein globales Unternehmen, das Technologie für eine nachhaltige Zukunft nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein umfassendes Einsteigerprogramm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien, Teamarbeit und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder MINT-Fächern oder IT-affiner Quereinsteiger; Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur drei Minuten online und starte deine Karriere bei Capgemini!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.
Deine Rolle
- Du möchtest den gesamten Software-Entwicklungsprozess verstehen und geschäftskritische Individualsoftware auf höchstem Niveau gestalten?
- Du suchst eine Zukunft im Software Engineering in einem global agierenden Unternehmen?
- Agile Entwicklung in abwechslungsreichen und innovativen Softwareprojekten für Branchenführer.
- Zeige deine Coding Skills mit Technologien wie Spring Boot, Docker, Kubernetes, Angular, Cloud und Microservices – oder lerne bei uns wie es geht.
- Entdecke alle Facetten des Software Engineerings von der Planung bis zum Betrieb: Konzepte, Implementierung, Testen und Kundenkontakt.
- Bei uns zählt, was man sagt, nicht wer es sagt – durch unsere flachen Hierarchien bekommst du schnell die Freiheit, selbst zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
- Im Team (weiter-)entwickeln – Wir setzen auf die Stärke der Teamarbeit und profitieren von internen Communitys.
Dein Profil
- Dein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem anderen MINT-Fach hat dich neugierig auf die Softwareentwicklung gemacht? Oder du willst als IT-affine/r Quereinsteiger*in bei uns starten?
- Du konntest schon erste Erfahrungen im Programmieren sammeln, z. B. mit Java, JavaScript oder C# und bist bereit weitere Skills aufzubauen.
- Dein hohes Qualitätsbewusstsein und agiles Mindset verbindest du mit Kommunikationsstärke und Teamplayer-Mentalität, du hast Freude daran Wissen aufzubauen und zu teilen.
- Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was du bei uns schätzen wirst
- Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten.
- Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle.
Dein Einstieg bei uns:
- In den ersten 12 Monaten deiner unbefristeten Festanstellung startest du mit unserem Einsteigerprogramm GetStarted direkt durch.
- Die Mischung macht’s: Die Arbeit in Top-Projekten, professionelle Trainings, die enge Betreuung durch persönliche Mentor*innen und der Austausch mit Managern sowie Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt bilden die perfekte Grundlage für deine IT-Karriere.
Wir übernehmen eine führende Rolle, wenn es darum geht, Technologie verantwortungsvoll für nachhaltigen Fortschritt einzusetzen. Unser Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, bis 2030 10 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einzusparen.
Bewirb dich jetzt
- Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf.
- Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen.
- Bei Fragen steht dir Veit Wankmüller unter career.de@capgemini.com zur Seite.
- Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung.
- Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen.
- Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können.
Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
Mehr Infos
- Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung.
- Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits.
- Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite: capgemini.de/karriere.
Sämtliche in der Anzeige genannten Nebenleistungen geben lediglich einen ersten Überblick ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Sie richten sich nach den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies, betrieblichen Regelungen und Anspruchsvoraussetzungen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen.
Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter*innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten.
Softwareentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Besuche Meetups oder Konferenzen im Bereich Softwareentwicklung. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Capgemini und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Technologie für eine nachhaltigere und inklusivere Welt verstehst und teilst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Hebe deine Erfahrungen im Programmieren hervor, insbesondere mit Technologien wie Java, JavaScript oder C#. Wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft, neue Skills zu erlernen.
Zeige Teamfähigkeit: Da Capgemini großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamplayer-Mentalität verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen hinzu, die deine Qualifikationen und Erfahrungen im Software Engineering unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Softwareentwickler technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Java, JavaScript oder C# vorbereiten. Übe das Lösen von Coding-Problemen und sei bereit, deine Denkweise während des Programmierens zu erklären.
✨Zeige dein agiles Mindset
Capgemini legt Wert auf agile Entwicklung. Bereite Beispiele vor, in denen du in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen und wie du effektiv mit Kollegen und Kunden interagierst. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Capgemini, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und den internen Communitys, die dir helfen können, dich weiterzuentwickeln.