Softwareentwickler:in im SAP-Umfeld (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Softwareentwickler:in im SAP-Umfeld (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Softwareentwickler:in im SAP-Umfeld (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit SAP-Technologie für globale Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftssicheres Unternehmen, das sich auf SAP-Entwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Unternehmenssoftware.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Auf Basis von SAP-Technologie (SAP S/4HANA) entwickelst du State-of-the-Art Softwareprodukte der nächsten Generation.
  • Du entwickelst im Team und für weltweit agierende Unternehmen Software, die Unternehmensprozesse in den Bereichen Einkauf, Produktion, Vertrieb oder Personal optimiert.
  • Als Full-Stack-Entwickler:in setzt Du die Produktanforderungen im Frontend (SAPUI5/OData), in der Business Logik (ABAP Objects) sowie beim Daten Modeling (SQL, ABAP Core Data Services) um und bist für den kompletten Lebenszyklus Deiner Software verantwortlich.

Das bieten wir dir:

  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten der mobilen Arbeit.
  • Eine faire, leistungsorientierte Vergütung.
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen im Bereich der Mobilität, Gesundheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Markt.
  • Ein Patenprogramm, individuelle Trainings und eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung.
  • Offene, hilfsbereite Atmosphäre und kleine Teams.
  • Regelmäßige Firmen- und Teamevents.

Das bringst Du mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium als (Wirtschafts-) Informatiker:in, Physiker:in, Mathematiker:in, BWLer:in, VWLer:in oder eines verwandten Fachs.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung (z.B. mit SAPUI5/OData, ABAP oder Java) sowie Freude am Programmieren.
  • Die Bereitschaft und großes Engagement für die Übernahme einer langfristigen Produktverantwortung.
  • Ein hohes Maß an Verantwortung für den qualitativ hochwertigen und rechtzeitigen Abschluss eines Entwicklungszyklus, wobei Du strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten als Grundvoraussetzung ansiehst.
  • Die Leidenschaft zum ganzheitlichen Blick auf Technologie und Einsatzgebiet.

Wie Du Dich bewirbst:

Im ersten Schritt reicht uns Dein CV aus. Sende uns diesen am besten per E-Mail zu.

Softwareentwickler:in im SAP-Umfeld (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Softwareentwickler:innen im SAP-Umfeld, die auf innovative Technologien setzen und in einem dynamischen Team arbeiten möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die offene und hilfsbereite Atmosphäre sowie regelmäßige Teamevents machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in einem zukunftssicheren Markt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler:in im SAP-Umfeld (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im SAP-Umfeld auszutauschen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit SAP-Technologien beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen, was deine Chancen erhöht, von Recruitern wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen im SAP-Umfeld recherchierst. Zeige dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt. Wenn du während des Gesprächs aktuelle Themen ansprechen kannst, zeigst du nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler:in im SAP-Umfeld (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Kenntnisse in SAP S/4HANA
Erfahrung mit SAPUI5 und OData
Programmierung in ABAP
Kenntnisse in SQL und ABAP Core Data Services
Full-Stack-Entwicklung
Teamarbeit und Kollaboration
Verantwortungsbewusstsein
Strukturiertes Arbeiten
Eigenverantwortlichkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für langfristige Produktverantwortung
Leidenschaft für Technologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler:in im SAP-Umfeld zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Programmierung mit SAPUI5/OData und ABAP.

Projekte hervorheben: Füge konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Full-Stack-Entwicklung und im Umgang mit Unternehmensprozessen zeigen.

Motivation verdeutlichen: Obwohl ein Motivationsschreiben nicht ausdrücklich gefordert wird, kann es hilfreich sein, in einer kurzen Einleitung zu deinem Lebenslauf deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zu erläutern.

E-Mail-Betreff optimieren: Achte darauf, dass der Betreff deiner E-Mail klar und professionell ist, z.B. 'Bewerbung als Softwareentwickler:in im SAP-Umfeld - [Dein Name]'. Dies erleichtert dem Unternehmen die Zuordnung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Softwareentwickler:in im SAP-Umfeld technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu SAPUI5, ABAP und SQL vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Du im Team arbeiten wirst. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Verstehe die Unternehmensprozesse

Informiere Dich über die Unternehmensprozesse in den Bereichen Einkauf, Produktion, Vertrieb und Personal. Zeige im Interview, dass Du ein Verständnis für diese Prozesse hast und wie Deine Softwarelösungen dazu beitragen können, sie zu optimieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet individuelle Trainings und kontinuierliche Weiterbildung an. Stelle Fragen zu diesen Möglichkeiten, um Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und um sicherzustellen, dass Du in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchtest.

Softwareentwickler:in im SAP-Umfeld (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • Softwareentwickler:in im SAP-Umfeld (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>