Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Softwaretests durch und sorge für höchste Qualität unserer Wiki-Software.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das führend in MediaWiki-Anwendungen ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und ein persönliches Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte herausfordernde Projekte mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in manuellen Tests und ein gutes Auge für Usability und Design.
- Andere Informationen: Erlebe einen sicheren Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wen wir suchen
Sie lieben qualitativ hochwertige Software und haben ein Auge für Usability? Sie beschäftigen sich gerne mit Software und IT-Themen? Zur Sicherstellung der Usability und Qualität unserer Wiki-Software BlueSpice suchen wir eine:n Softwaretester:in zur Unterstützung unseres Teams.
Ihre Kernaufgaben
- Sie planen und führen manuelle Integrations-, Funktions- und Regressionstests sowie technische Tests, wie z.B. Schnittstellentest, API-Tests, XML-Analysen, etc. durch zur Qualitätssicherung unserer Software BlueSpice.
- Sie analysieren, bewerten und dokumentieren die Testergebnisse inkl. Identifikation von Bugs und Usability-Problemen.
- Sie prüfen die Benutzeroberflächen zusätzlich auf Einhaltung von Design-Richtlinien und Standards.
- Zusammen mit unseren Entwicklern und dem Produktteam arbeiten Sie daran, die Fehler zu beheben und machen Verbesserungsvorschläge.
- Sie erstellen Testspezifikationen, Testpläne und Testfälle.
- Sie bereiten Testdaten für spezielle Testfälle vor.
Bringen Sie darüber hinaus folgende Fähigkeiten mit, sollten wir uns kennenlernen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung manueller Tests.
- Sie besitzen ein gutes Auge für Details der Usability und haben gute Kenntnisse von Design-Prinzipien und Benutzeroberflächen-Standards.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein aus.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben.
- Sie bringen eine offene Kommunikationsweise mit und arbeiten gerne im Team.
- Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch.
Das bieten wir Ihnen
- Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Flache Unternehmenshierarchien, ein internationales und motiviertes Team und gute Laune.
- Sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands mit optimaler Anbindung an den Nahverkehr und firmeneigenen Parkplätzen.
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle, Option auf zwei Tage Home-Office pro Woche.
- Ein persönliches Budget zur Fort- und Weiterbildung und Extras wie Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder E-Bike-Leasing.
Vorteile für Geeks!
- Eine Position beim Innovationstreiber für MediaWiki-Anwendungen.
- Zugang zu State-of-the-Art-Technologien wie Docker und vielen anderen.
- Gestaltungsspielraum in einem kleinen, aber feinen Team aus Entwicklern und Tech-Support-Mitarbeitern.
- Herausfordernde Projekte und kontinuierliches Lernen am Projekt.
- Enge Kontakte zu einer global agierenden Entwicklercommunity.
Softwaretester (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwaretester (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwaretesting. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Qualitätssicherung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im manuellen Testen und in der Fehleridentifikation demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen zeigen dein Engagement für Qualität.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Softwaretesting zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position bei uns geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Usability und zu Design-Prinzipien zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Auge für Details hast und verstehst, wie wichtig diese Aspekte für die Benutzererfahrung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaretester (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine relevante Berufserfahrung im Bereich Softwaretests hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Tests, die du durchgeführt hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Zeige dein Qualitätsbewusstsein: Erkläre in deinem Anschreiben, wie wichtig dir Qualität und Usability sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Softwarequalität beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu verdeutlichen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Wiki-Software BlueSpice beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Software und ihre Usability
Mach dich vor dem Interview mit der Wiki-Software BlueSpice vertraut. Überlege dir, wie du die Usability verbessern würdest und sei bereit, deine Ideen zu teilen.
✨Bereite Beispiele für Tests vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du manuelle Tests durchgeführt hast. Sei bereit, über die von dir verwendeten Testmethoden und die Ergebnisse zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Entwicklern oder anderen Teams parat haben. Zeige, dass du offen kommunizieren kannst und bereit bist, Feedback zu geben und anzunehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Umgebung interessiert bist.