Softwaretester*in für den Bereich Energiewirtschaft (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur
Softwaretester*in für den Bereich Energiewirtschaft (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur

Softwaretester*in für den Bereich Energiewirtschaft (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teste Software im Energiesektor und arbeite eng mit Entwicklern zusammen.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke München, ein führender Arbeitgeber für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, bezuschusstes Deutschlandticket und Mitarbeiterrad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und verbessere die Softwarequalität in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der Energiewirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestarbeitszeit von 24 Stunden pro Woche; Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen.

Der Bereich Anschluss- und Messservice entwickelt sich zu einem zentralen Akteur der Energiewende und einem integralen Dienstleister für Smart Metering in München. Der Bereich Service und Technologie übernimmt innerhalb des Anschluss- und Messservice eine Vielzahl von übergreifenden und komplexen Aufgaben, um eine effiziente Bewirtschaftung des Netzanschlusses und des Messstellenbetriebs zu ermöglichen, die notwendigen technischen Grundlagen zu erarbeiten, die Vernetzung mit internen und externen Fachgremien und Partnern sicherzustellen, die Automatisierung der Geschäftsprozesse und die digitale Transformation zu forcieren und technologische Innovationen zu integrieren.

Teilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 24 pro Woche. Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit.

Das können Sie bei uns bewegen:

  • Durchführung von Testfällen gemäß den Testspezifikationen innerhalb der SAP- und Non-SAP-Architektur (Utilities)
  • Identifizierung, Klassifizierung und Reporting von Software-Fehlern
  • Überprüfung der Funktionalität von Software gemäß den Anforderungen im Energiesektor
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern, um Fehler zu untersuchen und zu reproduzieren
  • Durchführung von Regressionstests nach Fehlerbehebungen
  • Bereitstellung von Feedback zur Verbesserung der Softwarequalität

Damit überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Informatik, Softwaretechnik oder abgeschlossene Berufsausbildung Fachinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Energiewirtschaft, Messstellenbetrieb oder Automatisierungstechnik und vergleichbaren Kenntnissen
  • Praktische Berufserfahrung bei oder in Kooperation mit Netzbetreibern, Messstellendienstleistern, Energieversorgern oder Anbietern von netz- und datenorientierten Lösungen erforderlich
  • Tiefgehendes Systemverständnis in SAP-Architekturen (S4/Utilities und SAP IS-U) erforderlich
  • Kenntnisse im Umgang mit Testmanagement- und Fehlerverfolgungswerkzeugen
  • Erfahrung mit automatisierten Testwerkzeugen und Scriptsprachen wie z.B. TOSCA oder Eggplant
  • Gute Kenntnisse in der systematischen Testfallerstellung und -durchführung in der Energiewirtschaft

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine optimale Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
  • Bezuschusstes Deutschlandticket JobMVG Rad (30 Freiminuten), Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen)
  • Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben

Weitere Informationen erhalten Sie von Thomas Heckl unter Tel.: +49 89 2361-5356. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.

Kontakt: Elisabeth Born | Recruiting | Tel.: +49 89 2361-3038

Softwaretester*in für den Bereich Energiewirtschaft (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Die Stadtwerke München sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine optimale Work-Life-Balance und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch aktiv an der Energiewende mitwirkt. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert Diversität und Chancengleichheit, während wir unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem bezuschussten Deutschlandticket und der Option auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung, was das Arbeiten in München besonders lebenswert macht.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwaretester*in für den Bereich Energiewirtschaft (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Netzbetreibern oder Energieversorgern haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Testmanagement und in der Fehlerverfolgung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen zu automatisierten Testwerkzeugen teilzunehmen, nutze diese Chance. Kenntnisse in Tools wie TOSCA oder Eggplant sind von großem Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaretester*in für den Bereich Energiewirtschaft (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur

Testmanagement-Tools
Fehlerverfolgungswerkzeuge
Automatisierte Testwerkzeuge
TOSCA
Eggplant
Systematische Testfallerstellung
Regressionstests
Zusammenarbeit mit Entwicklern
Software-Fehleridentifikation
Kenntnisse in SAP-Architekturen (S4/Utilities, SAP IS-U)
Praktische Erfahrung im Bereich Energiewirtschaft
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Softwaretesting und Energiewirtschaft hervor und betone deine Kenntnisse in SAP-Architekturen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision der Stadtwerke München passen. Gehe auf deine Erfahrungen mit Testmanagement-Tools und automatisierten Testwerkzeugen ein.

Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und die einzuhaltende Kündigungsfrist in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stadtwerke München ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Energiewirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Smart Metering und digitalen Transformationen verstehst.

Kenntnisse in SAP betonen

Da tiefgehendes Systemverständnis in SAP-Architekturen erforderlich ist, solltest du deine Erfahrungen mit SAP IS-U und S4/Utilities hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.

Testmanagement-Werkzeuge ansprechen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Testmanagement- und Fehlerverfolgungswerkzeugen zu sprechen. Nenne spezifische Tools, die du verwendet hast, und erkläre, wie sie dir geholfen haben, die Softwarequalität zu verbessern.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Zusammenarbeit mit Entwicklern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Softwarequalität zu steigern.

Softwaretester*in für den Bereich Energiewirtschaft (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • Softwaretester*in für den Bereich Energiewirtschaft (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>