Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere leistungsstarke Datenbank-Management-Systeme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das internationale Projekte in der IT-Branche vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Ausstattung und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Spannende internationale Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich mit Erfahrung in Datenbank-Management-Systemen.
- Andere Informationen: Ergonomische Möbel für dein Homeoffice und exklusive Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das treibst du voran
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von leistungsfähigen und skalierbaren Datenbank-Management-Systemen
- Sicherstellung eines stabilen und effizienten Betriebs durch proaktive Wartung, Monitoring und Troubleshooting
- Implementierung von Automatisierungsprozessen zur Installation, Konfiguration und Überwachung von Datenbanken
- Erstellung und Pflege von Konzepten, Dokumentationen und Betriebshandbüchern zur Standardisierung und Verbesserung von Abläufen
- Analyse und Optimierung der Performance von Datenbanken sowie Implementierung von Best Practices zur Effizienzsteigerung
- Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern zur Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit
- Mitarbeit an spannenden internationalen Projekten und enger Austausch mit interdisziplinären Teams
Das zeichnet dich aus
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich IT
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration und Verwaltung von Datenbank-Management-Systemen mit Fokus auf Oracle DB, MS SQL Server und/oder MySQL
- Idealerweise Erfahrung in der Automatisierung von DBMS-Prozessen
- Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Selbstständige, strukturierte und professionelle Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Auf das und mehr kannst du dich freuen
- Flexibles Arbeiten - dein Job, dein Rhythmus, deine Wahl
- Homeoffice-Ausstattung - inklusive ergonomischer Möbel für mehr Komfort
- Weiterbildung & Schulungsangebote - mit unserer Academy einen Schritt voraus
- 30 Tage Urlaub - plus zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Corporate Benefits & Rabatte - exklusive Vorteile für deinen Alltag
- Flexibler Benefit - wähle das ideale Extra, das zu dir passt
Specialist Database Services (w/m/d) - Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Database Services (w/m/d) - Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenbankentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenbankmanagement, insbesondere zu Oracle DB, MS SQL Server und MySQL. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur Datenbankadministration und Automatisierung von Prozessen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Database Services (w/m/d) - Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Administration von Datenbank-Management-Systemen, insbesondere mit Oracle DB, MS SQL Server und MySQL. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Entwicklung und Optimierung von Datenbanken beitragen können.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Position relevant sind, wie Automatisierung von DBMS-Prozessen oder Performance-Optimierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenz zu untermauern.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, also zeige dies in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenbank-Management-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Oracle DB, MS SQL Server und MySQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und Optimierung von Datenbanken zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird proaktives Troubleshooting gefordert. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch proaktiv arbeiten kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Koordination mit externen Dienstleistern beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung und Schulungsangebote betont, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten im Bereich Datenbankentwicklung und Automatisierung weiter auszubauen.