Spezialist Bau-IT - Ressourcenmanagement und Echtzeitauswertungen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Spezialist Bau-IT - Ressourcenmanagement und Echtzeitauswertungen (m/w/d)

Spezialist Bau-IT - Ressourcenmanagement und Echtzeitauswertungen (m/w/d)

Satteldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die iTWO Baseline Anwendung im Ressourcenmanagement und Arbeitskalkulation.
  • Arbeitgeber: LEONHARD WEISS ist ein innovatives Bauunternehmen mit über 7.200 Mitarbeitern seit 1900.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kantine, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Bauwesen aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder ähnlichem, Erfahrung mit RIB iTWO Baseline und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Barrierefreie Büros und regelmäßige Firmenevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Bereich Informationstechnologie stellt das digitale Fundament für optimale Prozesse bereit. Im Team erarbeiten wir wettbewerbsfähige und nachhaltige IT-Konzepte und Lösungen. Beratung, Support und auch die Betriebssicherheit stehen im Fokus unserer Arbeit. Mitdenken, ausprobieren, mutig sein und Lösungen finden. Bei uns gestalten Sie durch Ideen unsere IT-Landschaft und die Digitalisierung von LEONHARD WEISS mit.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Anwendungsverantwortung für unsere AVA-Applikation iTWO Baseline im Bereich Arbeitskalkulation und Ressourcenmanagement.
  • Sie stellen einen performanten und fehlerfreien Betrieb der implementierten Funktionen, Prozessen und Schnittstellen von iTWO Baseline im Bereich Arbeitskalkulation und Ressourcenmanagement sicher und verantworten die Pflege und Erweiterung von Stammdaten.
  • Sie sind für die Analyse, Vorstellung und Bereitstellung von Neuerungen und Innovationen von iTWO Baseline im Bereich Arbeitskalkulation und Ressourcenmanagement zuständig.
  • Sie kommunizieren aktiv mit dem Softwarehersteller hinsichtlich Verbesserungen und Neuerungen und betreuen externe Dienstleister im Hinblick auf Beratung und Entwicklung.
  • Sie treiben gemeinsam mit den bauoperativen Bereichen die Weiterentwicklung der Digitalisierungs-Strategie von LEONHARD WEISS im Kalkulationsbereich voran.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Bauinformationstechnologie, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbare Ausbildung und erste Berufserfahrung.
  • Erfahrung mit RIB iTWO Baseline und branchenüblichen Applikationen zur Bauprojektplanung und -Steuerung.
  • Fundierte Kenntnisse in der Kalkulation, Planung und Steuerung von Bauprojekten.
  • Analytisches Denken, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit in deutscher wie auch in englischer Sprache.
  • Selbstständiges und zielstrebiges Arbeiten sowie Teamgeist.

Unser Angebot

  • Gute Balance zwischen Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten.
  • Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Kantine, Essensgutscheine.
  • Übertarifliche Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Barrierefreie Bürogebäude und behindertengerechte Arbeitsplätze.
  • Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik.
  • Corporate Benefits.
  • Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier.

Spezialist Bau-IT - Ressourcenmanagement und Echtzeitauswertungen (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

LEONHARD WEISS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Unsere innovative Unternehmenskultur fördert kreatives Denken und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter achten. Mit modernen Arbeitsplätzen und einer starken Gemeinschaft, die regelmäßige Firmenevents organisiert, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Ihre Karriere im Bereich Bau-IT erfolgreich gestalten können.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Bau-IT - Ressourcenmanagement und Echtzeitauswertungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die RIB iTWO Baseline Software. Verstehe ihre Funktionen und wie sie im Bereich Arbeitskalkulation und Ressourcenmanagement eingesetzt wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau-IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kalkulation und Planung von Bauprojekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Kundenorientierung in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv auf die Bedeutung der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hinweist. Bereite dich darauf vor, wie du die Digitalisierungsstrategie von LEONHARD WEISS unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Bau-IT - Ressourcenmanagement und Echtzeitauswertungen (m/w/d)

Kenntnisse in RIB iTWO Baseline
Erfahrung in der Arbeitskalkulation
Ressourcenmanagement
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Bauprojektplanung und -steuerung
Selbstständiges Arbeiten
Teamgeist
Kundenorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern
Verständnis für digitale Lösungen im Bauwesen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit RIB iTWO Baseline und deine Kenntnisse im Bereich Bauprojektplanung hervor.

Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch analytisches Denken, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Software iTWO Baseline

Da die Position stark auf der Anwendung von iTWO Baseline basiert, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit dieser Software auseinandersetzen. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie im Bereich Arbeitskalkulation und Ressourcenmanagement eingesetzt wird.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Kalkulation, Planung und Steuerung von Bauprojekten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit dem Softwarehersteller und externen Dienstleistern eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Fragen zur Digitalisierungs-Strategie stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Digitalisierungs-Strategie von LEONHARD WEISS, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung der IT-Landschaft beizutragen.

Spezialist Bau-IT - Ressourcenmanagement und Echtzeitauswertungen (m/w/d)
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>