Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfungen zur Maschinensicherheit durchführen und dokumentieren.
- Arbeitgeber: Ein nachhaltiges Familienunternehmen in der Medizintechnik mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und erste Erfahrungen im Bereich Maschinensicherheit.
- Andere Informationen: Jobrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge für eine gesunde Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Durchführung, Unterstützung und Dokumentation von Prüfungen gemäß der gültigen Betriebssicherheitsverordnung
- Unterstützung der Werke zum Thema Maschinensicherheit, die sich aus der Herstellerrolle (Maschinen, Anlagen und Geräte) ergeben
- Identifikation, Umsetzung und Unterstützung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -projekten in den Produktionswerken
- Durchführung und Unterstützung von Projekten in den Werken mit Bezug zu den vorhandenen Managementsystemen, wie z. B. Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagement und Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer externer sowie interner Vorgaben
- Unterstützung bei der Erstellung von Dokumenten, wie zum Beispiel Prüfdokumente, Gefährdungsbeurteilungen, Risikoanalysen und Betriebsanweisungen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Aufrechterhaltung und Optimierung unserer Managementprozesse in den Werken
Ihr Profil:
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Weiterbildung zum Meister/Techniker
- Erste Erfahrung im Bereich Maschinensicherheit, Gefährdungsbeurteilungen oder verwandten Feldern sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit Tools für die Dokumentation in Bezug auf Maschinensicherheit
- "Hands-On" Mentalität, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands (zu unseren Produktionswerken)
Wir bieten:
- Bei uns arbeiten Sie in einem nachhaltigen international aufgestellten Familienunternehmen mit einer breiten Produktpalette in dem zukunftsorientierten Markt der Medizintechnik
- Unsere flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben bestmöglich miteinander zu verbinden
- Ob im Büro oder unterwegs - Sie erhalten von uns eine moderne IT-Ausstattung
- Wir machen Sie mobil. Mit dem Jobrad können Sie sich Ihr gewünschtes Fahrrad oder Pedelec leasen und beruflich sowie privat nutzen
- Bleiben Sie gesund! Wir unterstützen Sie mit einer Krankenzusatzversicherung
- Auch nach Ihrem Berufsleben ist uns eine gute Altersvorsorge für Sie wichtig. Die betriebliche Altersvorsorge ermöglicht es Ihnen, für Ihren Ruhestand privat vorzusorgen
- In unserem Betriebsrestaurant erwarten Sie täglich wechselnde Menüs sowie eine Auswahl an vielen frischen Produkten
- Werden Sie Teil unseres Teams, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen
Spezialist Maschinensicherheit, Standort Nümbrecht (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Maschinensicherheit, Standort Nümbrecht (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften zur Maschinensicherheit und die Betriebssicherheitsverordnung. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Standards kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Maschinensicherheit. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine 'Hands-On' Mentalität zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in einem Projekt umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und strukturiert deine Ideen präsentierst. Übe, wie du technische Informationen verständlich an verschiedene Stakeholder vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Maschinensicherheit, Standort Nümbrecht (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Ausbildung sowie deine Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Maschinensicherheit und Gefährdungsbeurteilungen hervor.
Verwende spezifische Beispiele: Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, insbesondere solche, die mit Maschinensicherheit und Managementsystemen zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine 'Hands-On' Mentalität und wie du strukturiert und eigenverantwortlich arbeitest.
Prüfe deine Dokumente: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Betriebssicherheitsverordnung
Informiere dich gründlich über die gültige Betriebssicherheitsverordnung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Prüfungen verstehst, die für die Maschinensicherheit relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Maschinensicherheit und bei Gefährdungsbeurteilungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert hast.
✨Frage nach den Nachhaltigkeitsprojekten
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an den Werten des Unternehmens.