Auf einen Blick
- Aufgaben: Technischer Support für Kunden und interne Teams, Bearbeitung von Anfragen und Schadensberichten.
- Arbeitgeber: Dynamisches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: 40-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und sichere Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit viel Teamarbeit und Spaß an Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Luftfahrt und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Kenntnisse in SAP und hervorragende Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich
- Bereitstellung von technischem Support für unsere Kunden, interne Kundenbetreuer und Außendienstmitarbeiter
- Entgegennahme, Bearbeitung und Kontrolle der technischen Anforderungen (Anfragen, Schadens- und Vorfallsberichte), Veralterungsprobleme und Durchführung von Ursachenanalysen
- Sammeln und Verarbeiten der Felddaten im Zusammenhang mit der Wartung und dem Betrieb der Flotte und Erstellen regelmäßiger statistischer Berichte und Zuverlässigkeitsanalysen
- Prüfen, kontrollieren und verteilen von Service Bulletins, Service Letters und Reparaturanweisungen
- Unterstützung des Teams bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zur Verbesserung der Kundenbetreuung
Ihre Tools/Kenntnisse
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Luftfahrt und jahrelange Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsbereich
- Sie haben Freude an einem internationalen Umfeld mit rasantem Wachstum und extrem kurzen Entscheidungswegen
- Wie auch wir sind Sie ein Teamplayer, lachen gerne und haben Spaß an technischen Voraussetzungen
- Idealerweise haben Sie schon Kenntnisse in SAP
- Sie haben eine selbstständige Arbeitsweise und übernehmen gerne Verantwortung
- Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für Sie kein Problem
Wir sind ein dynamisches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und offenen Türen. Zudem bieten wir:
- 40 Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge
- ein sicherer Arbeitsplatz
- „Work-Life-Balance“ – Beruf und Familie im Einklang
- Lockere Arbeitsatmosphäre mit offenen und respektvollen Führungskräften
Spezialist Technischer Support (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Technischer Support (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement und technischer Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Kundenbetreuung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit technischen Herausforderungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die offene und respektvolle Unternehmenskultur von uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Technischer Support (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Spezialist Technischer Support unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich Luftfahrt und dein technisches Wissen zur Verbesserung der Kundenbetreuung beitragen können.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in SAP, analytisches Denken und Teamarbeit. Zeige, dass du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Probleme gelöst hast.
✨Bereite dich auf Ursachenanalysen vor
Da die Durchführung von Ursachenanalysen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du einige Methoden zur Problemlösung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht einen Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung der Kundenbetreuung beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da hervorragende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.