Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung von SPS-Steuerungen und Optimierung von Visualisierungssystemen.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen in der Elektro- und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Chance, an technologischen Innovationen mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik und Kenntnisse in SPS-Programmierung.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und entwickle mit uns die Zukunft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Leidenschaft für technologischen Fortschritt ausleben? Dabei sein, wenn Innovationen Wirklichkeit werden? Bei FERCHAU suchen wir Menschen mit dem gleichen Anspruch: als ambitionierte Mitarbeitende für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, der dein Engagement wertschätzt und dir regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet? Dann bewirb dich bei uns!
Dein Verantwortungsbereich
- Programmierung von SPS-Steuerungen
- Erstellung und Optimierung bestehender Visualisierungssysteme
- Entwicklung und Optimierung von Steuerungsprogrammen für elektrische Anlagen und Maschinen
- Eigenständige Fehleranalyse, Fehlersuche und Wartung von Maschinen- und Anlagensteuerungen
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
Das erwartet dich bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung, idealerweise mit Siemens TIA Portal
- Erfahrung mit Visualisierungssystemen von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot ist wie gemacht für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer GI84-90896-WI bei Frau Ronja Krollmann. Wir matchen: Dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
SPS-Programmierer (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SPS-Programmierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Fehleranalyse übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für technologische Fortschritte in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als SPS-Programmierer interessierst. Zeige deine Leidenschaft für technologische Fortschritte und Innovationen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens TIA Portal. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Visualisierungssystemen, falls vorhanden.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Zertifikate und deinen Lebenslauf in einem übersichtlichen Format bereitstellst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Ein professioneller, aber persönlicher Ton ist wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens TIA Portal, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Projekten zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Fehleranalyse zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.