Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für innovative Maschinenbau-Anwendungen im agilen Team.
- Arbeitgeber: Infoteam ist ein dynamisches Unternehmen, das herausragende Softwarelösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Kultur mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Team-Events, Gesundheitsvorsorge und kostenlose Snacks!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns:
- Du entwickelst Software für modernste Anwendungen im Bereich Maschinenbau. Angefangen vom Requirements Engineering über Konzeption und Entwicklung bis hin zur Inbetriebnahme bist du über den gesamten Lifecycle der Lösungsentwicklung in agile Projektteams integriert.
- Anforderungsanalyse, Architektur, Entwicklung und Konzeption von Automatisierungslösungen.
- Erstellung von SPS-Programmen und Visualisierungen für Automatisierungslösungen im Maschinenbau.
- Teilnahme an Projektsitzungen und Workshops (intern und mit Kunden).
- Erstinbetriebnahme der Automatisierungslösung bei unseren Kunden.
Dabei arbeitest Du mit den folgenden Technologien:
- TIA Portal, TwinCAT 2/3, VisiWin, WinCC (TIA Portal), WinCC Unified, C#/WPF (von Vorteil).
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der SPS-Programmierung und Entwicklung von Automatisierungslösungen im Maschinenbau.
- Fundierte Kenntnisse in der Anforderungsanalyse, Architektur, Entwicklung und Konzeption von Automatisierungslösungen.
- Erfahrung in der Durchführung der Erstinbetriebnahme von Automatisierungslösungen beim Kunden.
- Bereitschaft und Motivation zur Einarbeitung in neue Technologien und Methoden.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bei infoteam sind wir überzeugt: Nur motivierte, begeisterte und zufriedene Mitarbeitende können die Art von herausragender Software entwickeln, die wir und unsere Kunden so sehr schätzen. Für uns ist die Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf deshalb sehr wichtig und flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit auf Homeoffice sind für uns selbstverständlich. Wir lachen gerne während der Arbeit und schätzen kurze Wege mit flachen Hierarchien. Gegenseitige Unterstützung, Vertrauen und Begeisterung für die Arbeit stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmenskultur.
Unsere Benefits:
- Individuelle Fort- und Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit grundsätzlich möglich und digitale Zeiterfassung.
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Hybrides Arbeiten.
- 30 Tage Urlaub.
- Kita-Zuschuss.
- Firmenfahrrad.
- Team-Events, Sommerfest, Weihnachtsfeier etc.
- Vielseitige, wechselnde Sportangebote und Gesundheitsvorsorge.
- Zuschuss zum Jobticket (Deutschland Ticket).
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Kantine.
- Getränke, Obst und Gemüse kostenfrei.
- Kicker-/Flipperraum.
- Mitarbeiterrabatte.
- Firmenparkplatz.
SPS-Programmierer (m/w/x) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/x) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Maschinenbaubranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SPS-Programmierung und Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu erlernen. Das wird deine Motivation und Anpassungsfähigkeit unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf die Teilnahme an Projektsitzungen und Workshops vor. Überlege dir Fragen oder Themen, die du ansprechen möchtest, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Begeisterung für die Arbeit in agilen Projektteams. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen. Das passt gut zu unserer Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/x) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der SPS-Programmierer-Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Automatisierungslösungen hervor.
Betone relevante Technologien: Erwähne in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie TIA Portal, TwinCAT und C#/WPF. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position die Teilnahme an Projektsitzungen und Workshops erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation in vorherigen Projekten anführen. Dies zeigt, dass du gut ins agile Projektteam passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie TIA Portal und TwinCAT. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Automatisierungslösungen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in agilen Projektteams arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die das Team verwendet.