Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Automobillogistik und koordiniere internationale Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in München, das die Zukunft der Automobilindustrie gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Einflussmöglichkeiten auf Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder wirtschaftliches Studium und Erfahrung in der Automobillogistik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Unterstützung für eine bessere Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren OEM Kunden in München eine/n Supply Chain Manager (m/w/d) für folgende Aufgaben:
- Gestaltung und Umsetzung von Planungs-, Steuerungs- und Controlling-Methoden im nationalen & internationalen Produktionsverbund
- Übernahme von Verantwortung in der Teil-/Projektleitung (Koordination und Schnittstellenmanagement intern/extern)
- Reifegradmanagement, Terminkoordination und Meilensteincontrolling
- Aufzeigen & Durchführung eines transparenten Änderungsmanagements
- Erstellung von Projekt- und Statusberichten sowie Präsentationsunterlagen
- Vorbereitung und Durchführung von Projekt- und Gremienbesprechungen sowie interdisziplinären Workshops
- Anlaufkoordination und aktive Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft
- Erstellung von Auswertungen & Datenaufbereitungen
Diese Qualifikationen solltest Du mitbringen
- Technisches oder wirtschaftliches Studium sowie Erfahrung in der Automobillogistik
- Erfahrung im Projektmanagement, SCRUM Kenntnisse von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
- Sicherer Umgang mit dem Microsoft Office Paket
- Selbständigkeit, Engagement, Kommunikationsstärke- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
Darauf kannst du dich freuen
Entdecke die Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns! Wir bieten dir eine Vielzahl von Benefits, die deine berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag: Bei uns genießt du langfristige Sicherheit und Planbarkeit für deine berufliche Zukunft.
- Sabbatical Angebote: Tank neue Energie und hol dir frische Inspiration durch unsere flexiblen Sabbatical Möglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Gestalte deine Arbeitszeit nach deinen Bedürfnissen mit unserem Gleitzeitkonto und der Option für Home Office.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte: Profitiere von exklusiven Vergünstigungen bei verschiedenen Anbietern durch Corporate Benefits.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten: Investiere in deine berufliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten und Online-Trainings.
- Vorsorge für die Zukunft: Wir kümmern uns um dich – von einer Berufsunfähigkeitsversicherung über betriebliche Altersvorsorge bis hin zu individuellen Lebensarbeitszeitkonten.
- Familienfreundliche Unterstützung: Wir erleichtern dir den Spagat zwischen Beruf und Familie mit Zuschüssen zum Kinderkrankengeld.
Supply Chain Manager/ Logistikmanager (m/w/d) Automotive - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager/ Logistikmanager (m/w/d) Automotive - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Supply Chain Managers zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Trends in der Automobillogistik und im Projektmanagement auseinandersetzt. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Supply Chain Management oder Logistik befassen, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und praktische Beispiele für deine Bewerbung zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich aktiv an Diskussionen in relevanten Online-Foren oder sozialen Medien beteiligst. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager/ Logistikmanager (m/w/d) Automotive - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der Automobillogistik. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Supply Chain Managers interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Argumente zu untermauern.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Verwendung von Fachterminologie, insbesondere im Bereich Logistik und Projektmanagement.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit internationalen Projekten und deinem Wissen über SCRUM. Bereite Antworten vor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen oder wirtschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Automobillogistik und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Supply Chain Managers ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Vertrautheit mit SCRUM und Projektmanagement-Methoden
Falls du Erfahrung mit SCRUM oder anderen Projektmanagement-Methoden hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.