Auf einen Blick
- Aufgaben: Integration und Betrieb von Cloud-Services mit VMware-Technologien.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Service Provider im Bereich Cloud- und Hosting-Services.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 34 Urlaubstage, hybrides Arbeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, motivierten Teams mit offener Kommunikation und starken Zusammenhalt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder vergleichbares Studium, Erfahrung mit VMware und Microsoft-Technologien.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Integration, Konfiguration und Betrieb von Cloud-Services mit Fokus auf VMware-Technologien
- Weiterentwicklung und Betreuung von VMware Cloud Director in unserer Rolle als Service Provider
- Beratung von Kunden sowie internen Teams zu Best Practices, Umsetzungskonzepten und Einsatzszenarien rund um VMware- und Microsoft-Services
- Technische Unterstützung des Vertriebsteams bei Angeboten, Ausschreibungen und RFPs – inklusive Erstellung technischer Spezifikationen und Lösungskonzepte
- Pflege, Wartung und Weiterentwicklung unserer Rechenzentren, ĂĽber die wir Cloud- und Hosting-Services fĂĽr unsere Kunden bereitstellen
- Analyse und nachhaltige Behebung komplexer Probleme in der IT-Infrastruktur
Profil
- Du verfĂĽgst ĂĽber eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker fĂĽr Systemintegration oder ein vergleichbares IT-Studium
- Erfahrung mit VMware vSphere, NSX und vDC – du kennst dich in virtuellen Infrastrukturen bestens aus
- Sicherer Umgang mit Microsoft Active Directory, Windows Server sowie SAN-/Storage-Systemen und Netzwerktechnologien
- Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise helfen dir, komplexe Infrastrukturen erfolgreich zu betreiben
- Idealerweise hast du bereits in einem Systemhaus gearbeitet oder IT-Projekte selbstständig umgesetzt
- Ein verbindliches, serviceorientiertes Auftreten sowie Eigeninitiative gehören zu deinen Stärken
- Du arbeitest gern im Team, ĂĽbernimmst aber auch eigenverantwortlich Aufgaben
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau); zusätzliche Sprachkenntnisse sind ein Plus
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Festanstellung – für eine sichere und langfristige Perspektive
- 34 Urlaubstage pro Jahr – für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Hybrides Arbeiten – 1 bis 2 Tage Homeoffice pro Woche sind bei uns selbstverständlich
- Dienstwagen mit privater Nutzung – damit du flexibel und unabhängig unterwegs bist
- Gründliche und strukturierte Einarbeitung – wir nehmen uns Zeit, dich umfassend einzuarbeiten
- Ein junges, motiviertes Team mit starkem Zusammenhalt und offener Kommunikation
- Regelmäßige interne und externe Weiterbildungen – für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Attraktiver Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge – inklusive individueller Beratung
- Finanzielle Unterstützung beim Deutschlandticket oder JobRad-Angebote – für eine nachhaltige Mobilität
- Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und wöchentlich frisches Obst – für dein Wohlbefinden im Arbeitsalltag
- Regelmäßige Teamevents und eine angenehme, lockere Unternehmenskultur – weil Arbeiten auch Spaß machen soll
System Engineer (m/w/d) Virtualization & Cloud Services - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (m/w/d) Virtualization & Cloud Services - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud- und Virtualisierungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich VMware und Microsoft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Cloud-Services ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu VMware vSphere, NSX und Netzwerktechnologien übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Projekte umgesetzt hast, um deine Stärken zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m/w/d) Virtualization & Cloud Services - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit VMware-Technologien, Microsoft Active Directory und Netzwerktechnologien. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als System Engineer interessierst und wie deine analytischen Fähigkeiten sowie deine strukturierte Arbeitsweise dir helfen werden, komplexe Infrastrukturen zu betreiben. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Technische Spezifikationen anpassen: Wenn du technische Spezifikationen oder Lösungskonzepte in deiner Bewerbung erwähnst, stelle sicher, dass sie relevant sind und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Dies zeigt dein Verständnis für die Rolle und die Bedürfnisse des Unternehmens.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte zu vermitteln. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die VMware-Technologien
Da der Fokus auf VMware-Technologien liegt, solltest du dich intensiv mit diesen auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu VMware vSphere, NSX und vDC zu beantworten und zeige dein Wissen ĂĽber deren Anwendung in Cloud-Services.
✨Bereite Beispiele für Best Practices vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für Best Practices und Umsetzungskonzepte zu nennen, die du in früheren Projekten angewendet hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Technische Unterstützung im Vertrieb
Da technische Unterstützung des Vertriebsteams Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du technische Spezifikationen und Lösungskonzepte effektiv kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung betonen
Hebe hervor, dass du sowohl gerne im Team arbeitest als auch eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Initiative zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.