Deine VorteileAgiles UmfeldModernste Methoden und Entwicklungswerkzeuge mit Fokus auf Microservices, Cloud, Container, Kubernetes, Agilität, Open Source, DevOps, Big Data, AutomatisierungFlache HierarchienFreiraum zum aktiven Mitgestalten durch flache Hierarchien und flexible StrukturenFlexible ArbeitszeitenAusgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-RegelungenIndividuelles WachstumBerufliche Weiterentwicklung in einem vielfältigen IT-UmfeldKontinuierliche WeiterbildungEntwickle deine Fähigkeiten und erweitere dein Fachwissen mit unseren professionellen Weiterbildungsprogrammen.Großartiges TeamEs sind die Menschen, die den Unterschied machen – und bei uns wirst du Teil eines tollen Teams.Das erwartet Dich bei unsAufbau, Betrieb und Weiterentwicklung einer KubernetesplattformKonfigurationsmanagement einer VM-Plattform mit PuppetAufbau, Betrieb und Entwicklung von Überwachungs-Infrastruktur (Monitoring)Aufbau und Betrieb zentraler Software für eine verteilte Softwarelandschaft (RabbitMQ, LDAP, Keycloak)Infrastructure as Code Aufbau und Betrieb von Systemen zur Unterstützung der Softwareentwicklung (GitLab, SonarQube, Nexus)IT-Sicherheit (CNAPP, Patch Management, Pentesting)Unterstützung und Rufbereitschaft bei Rollouts Das bringst Du mitAbgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Mathematik, Informatik oder Ökonometrie oder eine vergleichbare Qualifikation in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung.Du hast Erfahrung mit Kubernetes, IaC und in der Linux-AdministrationSouveräner Umgang mit der Konsole/Shell Du bringst Programmiererfahrung und Kenntnisse in der Datenbankadministration mitEine “You build it, you run it” EinstellungDu sprichst fließend Deutsch (C1/C2) und bringst gute Englischkenntnisse mit (B1/B2)Teamfähigkeit und agile Arbeitsweise, Erfahrung mit Scrum / Agilen MethodenVorwissen aus dem Bereich Supply Chain Management / Logistik / Speditionswesen / Intermodal / Containerlogistik wäre von Vorteil.
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team