Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle technische Konzepte und Spezifikationen für innovative Systeme.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das in verschiedenen hochtechnologischen Branchen tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und eine wertschätzende Unternehmenskultur fördern dein Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Kenntnisse in Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Technischen Informatik oder eines technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengangs
- Kenntnisse aktueller Softwareentwicklungskonzepte und -werkzeuge sowie gängiger Programmiersprachen wie C++, C
- Erfahrung in der Projektdurchführung und Entwicklung von Embedded Systems, insbesondere im Bereich Requirements Engineering
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes analytisches Verständnis für komplexe Themen
- Flexibilität hinsichtlich des Aufgabenbereichs sowie des Einsatzes bei unseren Kunden vor Ort
- Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres, kompetentes Auftreten im Kundenumfeld mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen
- 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
Ihr Aufgabenspektrum
- Erarbeitung von technischen Konzepten und Spezifikationen von technischen Systemen
- Requirements Engineering gemäß Prozessvorgaben
- Erstellung von Spezifikationen und Architekturen auf System-, Geräte- und Softwareebene
- Erstellung technischer Dokumentationen
- Abstimmung mit Lieferanten
Das erwartet Sie
- Mobiles Arbeiten möglich
- Ein breites Spektrum an hochtechnologischen Themen in unterschiedlichen Branchen im attraktiven Kundenumfeld
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit, Feierabend ist Feierabend, Sonderurlaubstage, gemeinsame Unternehmungen, sportliche Aktivitäten und Events
Unsere Benefits auf einen Blick
- Ein hoch qualifiziertes und motiviertes Team
- Kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
- Aktiver interner Wissenstransfer: Voneinander lernen
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
Systemingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems und Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Softwareentwicklungskonzepten und Programmiersprachen wie C++ und C. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Da die Stelle auch den Einsatz bei Kunden vor Ort erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Mobilität zu betonen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Embedded Systems und Requirements Engineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in den Unterlagen fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Programmiersprachen wie C++ und C sowie in aktuellen Softwareentwicklungskonzepten gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe technische Probleme zu lösen oder zu diskutieren. Zeige während des Interviews dein analytisches Verständnis, indem du erklärst, wie du an die Lösung von Herausforderungen herangehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, parat haben.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf verschiedene Aufgabenbereiche und Einsätze bei Kunden zu sprechen. Zeige, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.