Auf einen Blick
- Aufgaben: Digitalisierung im Bereich Smart Factory umsetzen und Produktionsdaten analysieren.
- Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in Hochtechnologie und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT, Elektrotechnik oder Mechatronik sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse (B2+) sind Voraussetzung für die Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Ihre Aufgaben:
- Einführung und Umsetzung der Digitalisierung im Bereich Smart Factory
- Anbindung der Produktionsanlagen und der Prüfsysteme an die IT-Infrastruktur
- Anlage und Pflege der Maschinen- und Anlagendokumentationen in der Datenbank sowie Erstellung der anlagenspezifischen Dashboards zur Produktionsdatenerfassung
- Weiterentwicklung und Pflege der Datenbanken sowie Vorbereitung und Durchführung komplexer Datenanalysen
- Erstellung von Lastenheften und Prozessbeschreibungen
- Durchführung von Schulungen der IT-Systeme
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnologie, Elektrotechnik, Mechatronik, Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Maschinenanbindung, Datenverarbeitung sowie Anlagen- und Prozessvisualisierung
- Gute Kenntnisse im Bereich der industriellen Kommunikationssysteme OPC UA und MQTT
- Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
- Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Mitarbeiterevents
- Gesundheitsleistungen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!
Systemmanager (m/w/d) Smart Factory - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemmanager (m/w/d) Smart Factory - Qualitätsmanagement, IT
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart Factory und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenanbindung und Datenverarbeitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen. Informiere dich über die Standorte des Unternehmens und überlege, wie du dich flexibel zeigen kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemmanager (m/w/d) Smart Factory - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Systemmanager im Bereich Smart Factory hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in IT-Systemen und industriellen Kommunikationssystemen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung im Bereich Smart Factory beitragen können. Betone deine Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen und deine Sprachkenntnisse.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Schmitt Engineering und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in industriellen Kommunikationssystemen wie OPC UA und MQTT erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine Erfahrung in der Digitalisierung und Datenanalyse verdeutlichen und zeigt dein Engagement für die Rolle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.