Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Public Sector zu Dokumentenmanagementlösungen und deren IT-Integration.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für öffentliche Verwaltungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und optimiere Workflows für eine bessere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Webservices, APIs und SQL ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was diesen Job so besonders macht? Du berätst unsere Kunden aus dem Public Sector rund um unsere Dokumentenmanagementlösungen und deren Integration in bestehende IT-Infrastrukturen. Die Anforderungen öffentlicher Verwaltungen und Organisationen werden von Dir analysiert, um passgenaue Lösungen zu entwickeln. Im Zuge von Projekten bist Du in Fachverfahren und Schnittstellen im Einsatz, um eine reibungslose Integration sicherzustellen. Die technische Konfiguration und das Customizing der Software gehören zu Deinen Aufgaben, um Kundenprozesse optimal zu unterstützen. Zudem unterstützt Du bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und optimierst Workflows.
Warum ausgerechnet Du zu diesem Job passt? Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung mit. Du hast Erfahrung in der Beratung und Implementierung von Softwarelösungen, idealerweise im Bereich Dokumentenmanagement oder Enterprise Content Management. Ein gutes Verständnis für die Strukturen und Anforderungen öffentlicher Verwaltungen zeichnet Dich aus. Außerdem verfügst Du über Kenntnisse in gängigen Technologien und Schnittstellen, wie z. B. Webservices, APIs, SQL, Scripting. Deine Arbeitsweise ist lösungsorientiert und selbstständig - immer verbunden mit einer hohen Kundenorientierung. Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams runden Dein Profil ab.
Technical Consultant (w/m/d) - Consulting, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Consultant (w/m/d) - Consulting, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und möglichen offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Dokumentenmanagement und öffentliche Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Webservices, APIs und SQL beziehen. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du komplexe technische Konzepte für Kunden verständlich machen kannst. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Consultant (w/m/d) - Consulting, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technischer Berater erforderlich sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Beratung und Implementierung von Softwarelösungen hervor, insbesondere im Bereich Dokumentenmanagement oder Enterprise Content Management.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Technologien und Schnittstellen wie Webservices, APIs, SQL und Scripting klar darstellst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen öffentlicher Verwaltungen zu erfüllen.
Zeige Kundenorientierung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine lösungsorientierte Arbeitsweise und deine Kommunikationsstärke hervor. Gib Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen des Public Sectors
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen öffentliche Verwaltungen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Strukturen hast und wie deine Lösungen dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, in denen du Softwarelösungen implementiert oder beraten hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich Dokumentenmanagement.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Technologien und Schnittstellen vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Webservices, APIs und SQL. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kunden ist und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst. Zeige, dass du lösungsorientiert arbeitest und bereit bist, auf individuelle Anforderungen einzugehen.