Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde die Schnittstelle zwischen Kunden, Beratern und Entwicklern für Microsoft Dynamics 365.
- Arbeitgeber: Arineos ist ein innovatives Unternehmen, das moderne ERP-Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage und ein Dienstwagen mit freier Markenwahl.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie Erfahrung mit Dynamics 365 erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hier bringst du dich ein. Du hast ein Auge für die Wirtschaft und verstehst Prozesse innerhalb eines Unternehmens. Gleichzeitig bist du technikaffin und hast eine Vorstellung, wie die Anforderungen technisch von Entwickler:innen umgesetzt werden könnten. Du bist somit die Schnittstelle zwischen unserem Kunden, unseren Berater:innen und unseren Entwickler:innen.
- Unterstützung unserer Kunden bei der Abbildung ihrer bisherigen IT-Landschaft in das neue ERP-System
- Technische Anforderungsanalyse mit dem Kunden und Überführung der Anforderungen in Umsetzungsdesigns für Entwickler:innen
- Technische Konzeptionierung von Anforderungen
- Erstellung von Prototypen sowie Erarbeitung dieser mit Entwickler:innen
- Entwicklung robuster und performanter Schnittstellen unter Einbindung moderner Technologien und Anwendungen
- Wissensträger:in um neue Technologien innerhalb Arineos voranzutreiben
Das bringst du mit:
- Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder BWL oder einschlägige Berufserfahrung mit Dynamics 365
- Umfangreiche Projekterfahrungen und ein breites Wissen über Microsoft Dynamics 365
- Spaß an eigenständigem Arbeiten
- Freude im Umgang mit Menschen und eine hohe Kundenorientierung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Freu dich auf:
- Intensive Betreuung während der Einarbeitung
- Selbstständiges Arbeiten, mit großen Freiräumen zum Einbringen deiner Ideen
- Ein agiles Team, das vertrauensvoll und eng zusammenarbeitet
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spannende Kundenprojekte im In- und Ausland
- Arbeitszeitkonto und 30+ Urlaubstage
- Dienstwagen mit freier Markenwahl
Technical Solution Architect Microsoft Dynamics 365 FSCM (all genders) - Projektmanagement, System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Solution Architect Microsoft Dynamics 365 FSCM (all genders) - Projektmanagement, System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Technical Solution Architect arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft Dynamics 365. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Anforderungsanalyse und Systemkonzeption übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Solution Architect Microsoft Dynamics 365 FSCM (all genders) - Projektmanagement, System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Technical Solution Architect zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du als Schnittstelle zwischen Kunden, Beratern und Entwicklern agieren kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekterfahrungen mit Microsoft Dynamics 365 hinzu. Zeige auf, wie du technische Anforderungsanalysen durchgeführt und Prototypen erstellt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und professionell formuliert ist. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technical Solution Architect
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Technical Solution Architect vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen Kunden, Beratern und Entwicklern verstehst und wie wichtig diese Rolle für den Erfolg von Projekten ist.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, in denen du mit Microsoft Dynamics 365 gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Anforderungsanalyse und der Erstellung von Prototypen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
✨Informiere dich über aktuelle Technologien
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Microsoft Dynamics 365 und verwandte Technologien auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden, um die IT-Landschaft der Kunden zu verbessern.