Technical Support Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Technical Support Engineer (m/w/d)

Technical Support Engineer (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Störungsmeldungen und unterstütze Kunden bei technischen Problemen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten innovative Lösungen für öffentliche Auftraggeber im Bereich eVergabe und eBeschaffung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, WLAN, regelmäßige Firmenevents und persönliche Mentoren.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem kreativen Team mit flachen Hierarchien und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT, Kenntnisse in Systemadministration und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wöchentliche Socializing-Events und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet Dich:

  • Entgegennahme und Analyse von Störungsmeldungen von Kunden
  • Eskalation von Störungen an die zuständigen Fachbereiche im Unternehmen
  • Verfolgung des Entstörungsprozesses mit Kunden und beteiligten Fachbereichen
  • Installation, Konfiguration und Entstörung von Kundensystemen

Das solltest Du mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Fachinformatiker Systemintegration
  • wünschenswert aber nicht zwingend Berufserfahrung im Bereich IT-Support
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Systemadministration unter Linux und Windows
  • selbstsicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

Das bieten wir Dir:

  • einen persönlichen Mentor, der Dich in den ersten Monaten begleitet
  • ausgezeichnete berufliche wie auch persönliche Entwicklungschancen
  • spannende fachliche Herausforderungen in einem innovativen Umfeld
  • professionelle Zusammenarbeit mit sympathischen Kolleginnen und Kollegen
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • attraktive Sozialleistungen
  • flache Hierarchien
  • WLAN
  • flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • regelmäßige Firmenevents/-Ausflüge
  • Verpflegung
  • Massagen
  • wöchentliches Socializing

Das sind wir:

Mit unseren intelligenten Lösungen für eVergabe und eBeschaffung unterstützen wir öffentliche Auftraggeber auf Ebene von Bund, Ländern und Kommunen bei der effizienten und sicheren Abwicklung ihrer Einkaufsprozesse. Werte wie Respekt, Vertrauen und Offenheit sind uns dabei ebenso wichtig wie stetige Innovation, konsequente Kundenorientierung und nachhaltige Qualität. Dazu gehört auch die Überzeugung, dass ein Team mehr ist als die Summe seiner Einzelpersonen und dass die besten Ideen aus ebendiesem kreativen Potenzial heraus wachsen.

Klingt genau wie das, wonach Du suchst? Dann sieh Dir ruhig an, was wir sonst noch zu bieten haben.

Bewerben:

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann würden wir uns freuen, Dich kennenzulernen!

Technical Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bieten wir Dir als Technical Support Engineer (m/w/d) in einem innovativen Umfeld nicht nur spannende fachliche Herausforderungen, sondern auch ausgezeichnete Entwicklungschancen. Unsere flachen Hierarchien und die professionelle Zusammenarbeit mit sympathischen Kolleginnen und Kollegen schaffen eine offene und respektvolle Arbeitsatmosphäre. Zudem profitierst Du von attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßigen Firmenevents, die das Teamgefühl stärken und Deine persönliche sowie berufliche Entfaltung fördern.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Support Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn Du bereits Erfahrung mit Linux und Windows hast, versuche, Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu vertiefen, um im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 2

Bereite Dich darauf vor, Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die Deine Kommunikationsfähigkeiten und Dein selbstsicheres Auftreten unter Beweis stellen. Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du erfolgreich Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann Dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und Deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Tests durchzuführen. Übe, wie Du technische Probleme analysierst und löst, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Engineer (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Systemadministration unter Linux
Systemadministration unter Windows
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Installation und Konfiguration von Systemen
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstsicherheit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass Du diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT-Support und Systemadministration betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position als Technical Support Engineer ausdrückst. Gehe darauf ein, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Korrekturlesen: Überprüfe Deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Systemadministration, insbesondere unter Linux und Windows, vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse belegen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In der Rolle als Technischer Support Engineer ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Probleme einfach zu erklären, um Deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Eskalationsprozesse verstehen

Informiere Dich über den Eskalationsprozess in der IT und sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Dies zeigt, dass Du proaktiv und lösungsorientiert denkst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter, indem Du Fragen zu Teamarbeit, flachen Hierarchien und den Werten des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Technical Support Engineer (m/w/d)
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>