Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere mechanische Produktionshilfsmittel in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Qualität und Technik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenloses Obst, Firmensport-Zuschuss und Dienstradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einer motivierten Umgebung mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Kenntnisse in Mechanik und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzlich gibt es eine Firmenkantine und besondere Feiertagsregelungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Bau von mechanischen Produktionshilfsmitteln
- Reparatur, Wartung und Weiterentwicklung von Produktionshilfsmitteln
- Erstellen von Fertigungsdokumentationen und Beschreibung von Arbeitsabläufen
- Kalibration von Prüfmitteln im Bereich der Prüfmittelüberwachung
- Optimierung von Produktionsabläufen
- Befristete Produktionsunterstützung
- Bauteilvermessung und Qualifizierung von mechanischen Teilen
- Erstmusterprüfung von mechanischen Teilen
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, ggfs. Techniker oder Meister
- Einschlägige Kenntnisse im Bereich der Mechanik
- Grundkenntnisse im Bereich der Gas- / Vakuumtechnik von Vorteil
- Anwenderkenntnisse von MS-Office Produkten
- Sie sind in der Lage, Problemlösungen selbstständig zu erarbeiten
- Sie verstehen komplexe technischen Zeichnungen
- Gute Englischkenntnisse
Bei uns erwartet Sie:
- Ein Arbeitsplatz mit sehr interessanten Arbeitsinhalten und die Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- 30 Tage Urlaub (Vollzeit) und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Kostenloses frisches Obst
- Einen attraktiven Zuschuss zum Firmensport über Urban Sports Club
- Dienstradleasing
- Firmenkantine und vieles mehr
Techniker (Maschinenbau)/Mechatroniker (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (Maschinenbau)/Mechatroniker (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau und der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Zeichnungen und Problemlösungen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, um im Gespräch authentisch zu wirken. Ein echtes Interesse an unserem Unternehmen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (Maschinenbau)/Mechatroniker (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Techniker (Maschinenbau)/Mechatroniker interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technik mit den spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du mechanische Produktionshilfsmittel entwickelt oder optimiert hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office und in der Mechanik, deutlich hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in Gas- oder Vakuumtechnik hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.
Englischkenntnisse angeben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf angeben, wie du diese erworben hast. Erwähne gegebenenfalls auch praktische Anwendungen deiner Sprachkenntnisse, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechanik und eventuell auch in Gas- und Vakuumtechnik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Komplexe technische Zeichnungen verstehen
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeit zu sprechen, komplexe technische Zeichnungen zu verstehen. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus der Vergangenheit anführen, wo du eine solche Zeichnung erfolgreich interpretiert hast.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für Situationen zu geben, in denen du selbstständig Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Initiative und deine Fähigkeit, Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch zu erklären. Dies kann dir helfen, deine Sprachkenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.