Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Ausbildung und unterstütze junge Talente in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein innovatives Unternehmen, das an der Spitze der Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit High-Tech Produkten und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik, Mechanik oder Elektronik sowie Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online ohne Anschreiben möglich – mach den ersten Schritt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesellschaft HENSOLDT Optronics GmbH
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Über den Bereich
Für unseren Bereich "Corporate College" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen "Technischen Ausbilder*in (w/m/d)" am Standort Oberkochen. Unsere moderne und zukunftsorientierte Ausbildung mit umfangreicher Ausstattung ermöglicht eine optimale und realistische Vorbereitung der Auszubildenden auf ihren Einsatz in den Fachbereichen. Zur Vermittlung von theoretischem Wissen arbeiten wir mit unseren Partnern, den verschiedenen Berufsschulen eng zusammen. Unser Ausbilderteam unterstützt die jungen Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung und ist stets ein kompetenter Ansprechpartner während der Ausbildung und auf dem weiteren Berufsweg.
Ihre Aufgaben
- Planung, Steuerung, Weiterentwicklung und Durchführung der betrieblichen technischen Ausbildung im Ausbildungszentrum innerhalb des HENSOLDT Campus Oberkochen
- Intensive Zusammenarbeit und Kooperation mit den Fachbereichen und den an der Ausbildung beteiligten Institutionen und Partnern
- Vermittlung von theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten nach Ausbildungsrahmenplan sowie die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
- Entwicklung, Organisation und Begleitung von Lern- und Personalentwicklungsprozessen
- Vermittlung von Fach-, Methoden-, und Sozialkompetenzen
- Bildungsinhalte auswählen und nach innovativen methodischen und didaktischen Gesichtspunkten gestalten und vermitteln
- Rekrutierungs- und Marketingmaßnahmen initiieren, steuern und in Zusammenarbeit mit den beteiligten Stakeholdern durchführen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung und Techniker-, Meisterqualifikation in den Bereichen Mechatronik / Mechanik / Elektronik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in unterschiedlichen Fachbereichen
- Erfahrung und Interesse an der Zusammenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ausgeprägte Teamorientierung
- Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Mechatronik / Mechanik / Elektronik
- Gute IT-Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten
- Hohe Sozialkompetenz sowie berufs- und arbeitspädagogische Fähigkeiten (AEVO)
- Sehr selbstständige, konzeptionelle, flexible und proaktive Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Freuen Sie sich auf:
- Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
- Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
- Betriebliche Altersversorgung
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unsere Kandidatin! Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen. Wir möchten unseren Bewerbungsprozess möglichst schlank gestalten und verzichten daher auf ein Anschreiben. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung: E-Mail: jobs@hensoldt.net
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Technische*r Ausbilder*in (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Ausbilder*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung oder im technischen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei HENSOLDT vermitteln.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Lehrmethoden und Technologien Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Jugendlichen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamorientierung und deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von HENSOLDT. Informiere dich über deren High-Tech Entwicklungen und bringe in Gesprächen deine Leidenschaft für Technik und Innovation zum Ausdruck. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Ausbilder*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technische*r Ausbilder*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse in Mechatronik, Mechanik oder Elektronik sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.
Zeugnisse und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beifügst. Dies könnte deine Berufsausbildung, Techniker- oder Meisterqualifikation umfassen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mechatronik, Mechanik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da du als Ausbilder*in arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du Wissen vermittelt oder Lernprozesse unterstützt hast.
✨Betone Teamarbeit und Kooperation
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Institutionen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an HENSOLDT Optronics GmbH, indem du dich über deren Produkte und Projekte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.