Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumente im Sondermaschinenbau.
- Arbeitgeber: Ein leidenschaftliches Team, das Technik und Maschinen liebt.
- Mitarbeitervorteile: Gewinnbeteiligung, verkürzte Freitage und ein freundschaftliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende technische Inhalte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Redakteur oder Konstrukteur, gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir feiern Erfolge und haben Spaß bei der Arbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referenznummer: 1118
Deine Aufgaben:
- Erstellen und Aktualisieren von technischen Dokumenten (Bedienungs- und Wartungsanleitungen, Systembeschreibungen sowie Schulungsunterlagen) im Sondermaschinenbau
- Selbstständiges Erstellen von Abbildungen und Zeichnungen auf Basis von 3D-Daten
- Verantwortung für die Konzeption, Pflege und Verwaltung von technischen Unterlagen
- Bearbeitung und Optimierung der bereits bestehenden Dokumentation
Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Redakteur / Konstrukteur oder Technischer Zeichner
- Ein hohes Maß an technischem Verständnis sowie die Fähigkeit, sich schnell in die Funktionsweise technischer Produkte einzuarbeiten
- Eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
- Erfahrungen im Bereich technische Dokumentation wünschenswert
- Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Deutscher und Englischer Sprache
- Die Fähigkeit, technische Sachverhalte plausibel und systematisch darzustellen
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
Unsere Benefits:
- Wir beteiligen Dich am Gewinn!
- Wir belohnen Deine Betriebstreue!
- Wir arbeiten am Freitag nur bis 14 Uhr!
- Wir sind ein leidenschaftliches Team, das Technik und Maschinen liebt!
- Wir sind per Du, jeder kennt jeden, wir helfen uns gegenseitig!
- Wir feiern auch gern und haben Spaß miteinander!
Technischer Redakteur (m/w/d) - Konstruktion, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) - Konstruktion, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich technische Dokumentation und Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten sammelst. Zeige, wie du technische Informationen klar und verständlich aufbereitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir, wie du deine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) - Konstruktion, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Redakteur oder Konstrukteur. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich technische Dokumentation hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Technischer Redakteur klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Sondermaschinenbau interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erstellung und Aktualisierung technischer Dokumente beitragen können.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung technischer Probleme beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Konzepten zu beantworten und erkläre, wie du komplexe technische Informationen in verständliche Dokumente umwandelst.
✨Beispiele für deine Arbeit präsentieren
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, insbesondere technische Dokumentationen oder Zeichnungen, die du erstellt hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dem Interviewer auch einen Einblick in deinen Stil und deine Herangehensweise.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.