Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur optimalen Nutzung unserer Software und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bautechnik und Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Bautechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Messen und Workshops ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine To-Dos:
- Als Schnittstelle zwischen Bautechnik, Entwicklung, Marketing und Vertrieb arbeitest du abteilungsübergreifend mit unserem Team.
- Du bist verantwortlich für die individuelle Beratung unserer Kunden, insbesondere wenn es um die optimale Nutzung unserer Software-Anwendungen geht.
- Du stehst im regelmäßigen Austausch mit dem Produktmanagement, transferierst Kundenanforderungen und bringst dich so in die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Software ein.
- Eigenständig führst du Softwareschulungen, Webinare und Pilotprojekte durch.
- Du nimmst regelmäßig an Messen, Veranstaltungen und Workshops teil.
Deine Skills:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbares, alternativ auch ausgebildete Bautechniker mit entsprechender Berufserfahrung und einem hohen Maß an Kunden- und Serviceorientierung.
- Idealerweise kannst du mehrjährige Erfahrung in der Planung und Abwicklung von Bestandsbaumaßnahmen nachweisen - ist aber kein Muss.
- Du hast bereits Erfahrung im Projektmanagement sammeln können.
- Du hast Interesse an nachhaltiger Gebäudesanierung, Verbrauch und Kosten.
- Du bist menschlich aufgeschlossen und kommunikativ.
- Dir macht es Spaß, unsere Kunden zu beraten und gemeinsam mit ihnen die bestmögliche und pragmatische Lösung zu finden.
- Als absoluter Teamplayer bist du aufgeschlossen und motiviert für Neues.
- Du kannst dich selbst organisieren, bist strukturiert und handelst lösungsorientiert.
- Du bist mobil und möchtest deinen Arbeitstag nicht nur am Schreibtisch verbringen.
Technisches Consulting (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technisches Consulting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Baubranche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung für die Baubranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Beratungsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Softwareschulungen und Kundenberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Gebäudetechnologien. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen in diesem Bereich und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Interesse und Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technisches Consulting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im technischen Consulting eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Kundenberatung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Softwareanwendung betonen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Bautechnik und der Kundenberatung. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Schnittstellen
Da die Position als technisches Consulting eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen, wie du diese Zusammenarbeit fördern kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit abteilungsübergreifend gearbeitet hast.
✨Kundenorientierung betonen
In deinem Interview solltest du deine Fähigkeit zur individuellen Kundenberatung hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Erfahrungen im Projektmanagement teilen
Da Erfahrung im Projektmanagement gewünscht ist, solltest du konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, vorstellen. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du das Team zum Erfolg geführt hast.
✨Interesse an nachhaltiger Entwicklung zeigen
Da das Unternehmen Wert auf nachhaltige Gebäudesanierung legt, ist es wichtig, dein Interesse an diesem Thema zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe deine eigenen Ideen ein, wie man Nachhaltigkeit in die Projekte integrieren kann.