Testingenieur (m/w/d) Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme - Entwicklung, Konstruktion, IT
Testingenieur (m/w/d) Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme - Entwicklung, Konstruktion, IT

Testingenieur (m/w/d) Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme - Entwicklung, Konstruktion, IT

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Testspezifikationen und führe Tests für Fahrzeugfunktionen durch.
  • Arbeitgeber: ESPRiT Engineering GmbH entwickelt innovative Technologien für die Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Interesse an Softwareentwicklung in der Automobilbranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in Programmierung und Bussystemen sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die ESPRiT Engineering GmbH ist ein aufstrebendes mittelständisches Unternehmen, das mit Leidenschaft und Teamgeist neue Technologien und Methoden maßgeschneidert für unsere Kunden entwickelt. Im Systems Engineering und der Embedded Software Entwicklung bieten wir namhaften Größen der Automobilindustrie Gesamtlösungen in Form von umfangreichen Gewerken aus einer Hand.

Aufgaben

  • Erarbeitung von Testspezifikationen in Rücksprache mit der Funktionsentwicklung
  • Erstellung von Testfällen und -modellen zu Absicherungszwecken
  • Durchführung der Tests für verschiedene Fahrzeugfunktionen im Bereich der Motorsteuerung und Fahrerassistenzsysteme
  • Prüfung bestimmter Pakete innerhalb des Systemverbunds am PiL-Board, am HiL oder im Fahrzeug
  • Analyse und Bewertung entdeckter Fehler und Fehlfunktionen
  • Ergebnisdokumentation der durchgeführten Tests
  • Weiterentwicklung und Pflege einer Datenbank von Funktions- und Systemtests
  • Auf- und Ausbau des Anforderungsbasierten Testens

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder ähnliches Studium (Bachelor, Master, Diplom)
  • Interesse an SW-Entwicklung in der Automobilbranche, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich des Testens (Funktionstests, Systemtests, modellbasiertes Testen, …)
  • Erfahrungen in einem oder mehreren Teilsystemen wie z.B. Motorsteuerung oder Fahrerassistenzsysteme sowie Kenntnisse im Bereich Bussysteme (CAN, FlexRay, …) vorteilhaft
  • Programmiererfahrungen z.B. in C, C++, Java, Python o.Ä. wünschenswert
  • Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie professionelles Auftreten
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Testingenieur (m/w/d) Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme - Entwicklung, Konstruktion, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Die ESPRiT Engineering GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende Projekte in der Automobilindustrie bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Innovation fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur, ist unser Standort ideal für alle, die ihre Karriere im Bereich Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme vorantreiben möchten.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Testingenieur (m/w/d) Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme - Entwicklung, Konstruktion, IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ESPRiT Engineering GmbH arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testspezifikationen und Testmethoden beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Testen und in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie! Teile in Gesprächen deine Begeisterung für innovative Technologien und wie du zur Weiterentwicklung von Fahrerassistenzsystemen beitragen möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur (m/w/d) Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme - Entwicklung, Konstruktion, IT

Testfallentwicklung
Fehleranalyse
Systemtests
Funktionstests
Modellbasiertes Testen
Kenntnisse in Bussystemen (CAN, FlexRay)
Programmierkenntnisse in C, C++, Java, Python
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Interesse an Softwareentwicklung in der Automobilbranche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ESPRiT Engineering GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Testen, sowie deine Programmierkenntnisse in C, C++, Java oder Python.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Testingenieur interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Fahrzeugtechnik und deine Begeisterung für neue Technologien ein.

Dokumentation der Tests: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsgespräch über deine Erfahrungen mit Testdokumentationen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Testergebnisse klar und strukturiert zu dokumentieren und analysieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Testingenieur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Testmethoden und spezifischen Fahrzeugfunktionen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die ESPRiT Engineering GmbH und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du mit deinem Teamgeist und deiner Leidenschaft zur Entwicklung neuer Technologien beitragen kannst.

Präsentiere deine Erfahrungen im Testen

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Testspezifikationen erstellt oder Fehler analysiert hast. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine praktische Erfahrung im Bereich der Funktionstests und Systemtests.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.

Testingenieur (m/w/d) Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme - Entwicklung, Konstruktion, IT
Get in Engineering
G
  • Testingenieur (m/w/d) Antriebsstrang und Fahrerassistenzsysteme - Entwicklung, Konstruktion, IT

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>