Testingenieur / Softwaretester (m/w/d)
Jetzt bewerben
Testingenieur / Softwaretester (m/w/d)

Testingenieur / Softwaretester (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: FĂĽhre automatisierte und manuelle Tests der Simulationssoftware durch.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Forschung und Entwicklung mit internationalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag und ein attraktives Gehaltspaket.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Lösungen in einem motivierten Team und bringe deine Ideen ein.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Mathematik oder ähnlichem; Grundkenntnisse in Programmiersprachen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und positive Arbeitsatmosphäre in Karlsruhe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten:

  • Interessante Aufgaben durch aktuelle Fragestellungen aus Forschung und Entwicklung
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zukunftsweisende Lösungen mit zu entwickeln
  • Entfaltungsmöglichkeiten in einem innovativen und internationalen Umfeld
  • Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären, kompetenten und hoch motivierten Team
  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer positiven Arbeitsatmosphäre
  • Eine flexible Arbeitszeitregelung und ein attraktives Gehaltspaket
  • Flache Hierarchien und einen vertrauensvollen Umgang miteinander

Ihre Aufgaben:

  • DurchfĂĽhrung automatisierter und manueller Tests der Simulationssoftware CarMaker
  • Auswahl und Anwendung geeigneter Testmethoden und Testwerkzeuge
  • Evaluierung von Anforderungen und Definition von Abnahmekriterien
  • Erstellung von Testspezifikationen fĂĽr Unit- und Integrationstests
  • Kontinuierliche Abstimmung mit Softwareentwickler*innen zur Optimierung der Testfallqualität und Testabdeckung
  • Vorantreiben von automatisierten Testmethoden und Testframeworks
  • Dokumentation der Testergebnisse

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informatik, Mathematik, Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Grundkenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. C/C++, Python oder MATLAB)
  • Erste praktische Erfahrungen in Software-Qualitätssicherung von Vorteil
  • Kenntnisse in Testautomatisierung und agilen Methoden wĂĽnschenswert
  • Erfahrungen mit folgenden Simulationstools sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung: dSpace Control-/Configurationdesk, National Instruments VeriStand/LabView, Vector CANoe/-analyzer, SYNOPSIS Silver
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie eine sorgfältige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Department: Software & Hardware Development

Job Location: FautenbruchstraĂźe 4676137 Karlsruhe

Testingenieur / Softwaretester (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber in Karlsruhe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und internationalen Umfeld zu arbeiten, wo Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv an zukunftsweisenden Lösungen mitwirken können. Unsere flachen Hierarchien und die positive Arbeitsatmosphäre fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Gehaltspaket und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Testingenieur / Softwaretester (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Software-Qualitätssicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Testautomatisierung und den verwendeten Tools. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Testmethodik und zu Programmiersprachen wie C/C++ oder Python ĂĽbst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Softwaretests, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Testprojekte startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testingenieur / Softwaretester (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit fĂĽr Details
Kenntnisse in Testautomatisierung
Erfahrung mit agilen Methoden
Grundkenntnisse in Programmiersprachen (z. B. C/C++, Python, MATLAB)
Erfahrung in der Software-Qualitätssicherung
Kenntnisse in Testmethoden und Testwerkzeugen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Testingenieur / Softwaretester interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben und Werten des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Software-Qualitätssicherung sowie Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++, Python oder MATLAB. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und der Anwendung geeigneter Testmethoden zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen und wichtige Informationen hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Softwaretests und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Testmethoden, Programmiersprachen und spezifischen Tools vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle eines Testingenieurs ist es wichtig, Probleme schnell zu identifizieren und Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Softwarequalitätssicherung.

✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

✨Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Interesse zu zeigen, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist und an der Position interessiert bist.

Testingenieur / Softwaretester (m/w/d)
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>