Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung im Umweltschutz und Arbeitsschutz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Partnerschaften, umfassende Einarbeitung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Umweltschutz, mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute MS Office-Kenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Geschäftsführung bei der Erfüllung aller gesetzlichen, behördlichen und unternehmensinternen Anforderungen im Hinblick auf den betrieblichen Umweltschutz, den Arbeitsschutz und dessen Dokumentation
- Ausführung interner Audits zur Aufrechterhaltung der Managementsysteme sowie Vorbereitung und Begleitung externer Audits bzw. wiederkehrender Prüfungen
- Durchführung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen
- Durchführung / Begleitung von Unterweisungen, Trainings und Schulungen der technischen Mitarbeiter an den Betriebsstätten der BEG
- Unterstützung bei der Unterweisung und Kontrolle von Fremdfirmen (Fremdfirmenmanagement)
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Umwelttechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) bzw. alternativ eine Ausbildung zum Umweltschutztechniker oder vergleichbar
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in Unternehmen mit verfahrenstechnischen Anlagen / Energieanlagen
- Erfahrungen / Qualifikationen im Bereich HSE (Health, Safety, Environment) von Vorteil
- Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten auch gegenüber externen Auditoren und Aufsichtsbehörden
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Gutes Verständnis für neue Software sowie für MS Office
Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielschichtiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team und setzen auf langfristige Partnerschaften. Eine umfassende Einarbeitung und Wissensvermittlung sind für uns selbstverständlich.
Umweltingenieur / Sicherheitsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltingenieur / Sicherheitsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umwelt- und Sicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internen und externen Audits vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Audits und der Zusammenarbeit mit externen Auditoren unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Stakeholdern arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltingenieur / Sicherheitsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Umweltingenieur/Sicherheitsingenieur interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mindestens drei Jahre Berufserfahrung, insbesondere in Unternehmen mit verfahrenstechnischen Anlagen oder Energieanlagen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Eignung unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Umweltingenieurs/Sicherheitsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Umwelttechnik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse im HSE-Bereich hervorheben
Wenn du Erfahrungen im Bereich Health, Safety und Environment (HSE) hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Sicherheitsstandards beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Risiken zu minimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle auch die Unterweisung und Kontrolle von Fremdfirmen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Audits.
✨Vertrautheit mit Software und MS Office betonen
Die Stelle erfordert ein gutes Verständnis für neue Software und MS Office. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Programmen zu sprechen und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Effizienz und Genauigkeit zu gewährleisten.