Validierungsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Validierungsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Validierungsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Qualifizierungsmaßnahmen entwickeln und Risikoanalysen moderieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung mit Erfahrung in relevanten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Qualifizierungsdienstleistungen für unsere Kunden unter Berücksichtigung aktueller GMP/GAMP-Vorgaben sowie regulatorischer und kundeninterner Richtlinien.

Ausarbeitung von Qualifizierungsmaßnahmen und Präsentation der Dienstleistung für unsere Kunden.

Moderation und Dokumentation von Risikoanalysen (FMEA).

Erstellung aller relevanten Qualifizierungsunterlagen.

Qualifizierung unserer Maschinen inklusive der Durchführung und Dokumentation von Qualifizierungstests im Hause und beim Kunden.

Bearbeitung von validierungsrelevanten Änderungen der Maschinen (Change Request).

Zusätzliche Informationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) mit Schwerpunkt Maschinenbau, Elektrotechnik, Pharmatechnik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik, Medizintechnik o.ä.
  • Erste Berufserfahrung in den genannten Bereichen / Technologien. Alternativ eine Kombination aus technischer Ausbildung zum Techniker oder Mechatroniker sowie mehrjähriger Berufspraxis.
  • Kenntnisse der Validierungsgrundsätze, deren Anwendung in Industrieunternehmen sowie Kenntnisse der Validierungsleitfäden und -richtlinien (GAMP5, Annex15).
  • Vertraut im Umgang mit technischen Qualitätsrichtlinien, sowie GMP und GEP.
  • Grundlegende Konstruktionskenntnisse (SolidWorks), Prozesskenntnisse und Kenntnisse in der SPS Steuerungstechnik sind von Vorteil.
  • Das Lesen und Verstehen von Schalt- und Pneumatikplänen (EPLAN) ist ebenfalls von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen, Reisebereitschaft, solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation sowie Teamgeist.

Validierungsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich Qualitätsmanagement und Validierung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Validierungsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Validierung und Qualitätsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich GMP/GAMP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Vorgaben die Industrie beeinflussen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Validierung und im Qualitätsmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Validierungsingenieur ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Moderation von Risikoanalysen belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Validierungsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Kenntnisse der Validierungsgrundsätze
GMP/GAMP-Vorgaben
FMEA Moderation und Dokumentation
Erstellung von Qualifizierungsunterlagen
Durchführung von Qualifizierungstests
Change Request Bearbeitung
Technische Qualitätsrichtlinien
GEP Kenntnisse
SolidWorks Konstruktionskenntnisse
Prozesskenntnisse
SPS Steuerungstechnik
EPLAN Schalt- und Pneumatikpläne lesen
MS-Office-Anwendungen
Reisebereitschaft
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Systematische Arbeitsweise
Eigenmotivation
Teamgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Validierungsgrundsätzen und technischen Qualitätsrichtlinien dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Validierungsingenieur interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in SolidWorks, SPS Steuerungstechnik und das Lesen von Schalt- und Pneumatikplänen hervor. Diese technischen Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten klar in deiner Bewerbung dargestellt werden.

Präzision und Sorgfalt: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise ist in dieser Position entscheidend. Überprüfe deine Unterlagen mehrmals auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Validierung

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Validierung und deren Anwendung in der Industrie verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Kenntnisse über GMP/GAMP

Informiere dich über die aktuellen GMP- und GAMP-Vorgaben. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Richtlinien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Präsentationsfähigkeiten zeigen

Da die Ausarbeitung und Präsentation von Qualifizierungsmaßnahmen Teil des Jobs ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da diese Rolle oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Validierungsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Validierungsingenieur (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>