Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Vermessungen durch und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Vermessungs- und Geoinformatik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine teamorientierte Kultur mit echten Entwicklungschancen und einem attraktiven Gehalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Vermessung oder Geoinformatik, Teamgeist und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen und ein Jobrad warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Selbständiges Ausführen von Bestandsaufnahmen und Bauabsteckungen
- Vor- und Nachbereitung der durchzuführenden Vermessungen
- Innendienstarbeiten, wie Auswerten der Messung und Netzausgleichungen
- Abstimmung und Koordinierung der Vermessungsaufgaben
Ihr Profil:
- Studium der Vermessung/Geoinformatik, alternativ: Geovisualisierung
- Selbständige Arbeitsweise (nach ausführlicher Einarbeitung)
- Freude an der Arbeit im Team
- Kenntnisse im Umgang mit der üblichen Hard- u. Software
- Deutsch in Wort und Schrift
- Führerschein PKW
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- Voll- oder Teilzeit (nach Absprache)
- attraktives Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Kinderzulage
- Betriebliche Altersvorsorge
- interne und externe Fortbildungen
- Jobrad
- weitere Benefits
Vermessungsingenieure (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungsingenieure (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Vermessung und Geoinformatik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Vermessung und Geoinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Vermessungsprojekten und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte von StudySmarter zu informieren. Das hilft dir, während des Bewerbungsprozesses gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungsingenieure (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Wissen unter Beweis: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Vermessung, Geoinformatik oder Geovisualisierung. Zeige auf, wie deine Ausbildung und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Teamarbeit hervorheben: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste alle relevanten Hard- und Softwarekenntnisse auf, die für die Position wichtig sind. Wenn du spezielle Programme oder Tools beherrschst, erwähne diese explizit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Vermessung und Geoinformatik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Freude an der Arbeit im Team hervor. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte während deines Studiums oder durch frühere berufliche Erfahrungen geschehen sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Vermessung und Geoinformatik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und deren Zielen hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da eine selbständige Arbeitsweise nach der Einarbeitung gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigenverantwortung verdeutlichen. Dies könnte durch Praktika oder Projekte geschehen, bei denen du eigenständig arbeiten musstest.