Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste mechanische Komponenten und Systeme, entwerfe und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf mechanische und elektronische Systeme spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Einstiegsgehalt zwischen 50.000 und 90.000 Euro, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, langfristige Perspektiven und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften, sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 90000 € pro Jahr.
Reizen dich diese Tasks? Du bist auf das Testen von mechanischen Komponenten, Systemen oder Geräten spezialisiert. Dein Fokus liegt dabei auf Strukturen, Materialien, Maschinenelementen, Antriebssystemen und anderen mechanischen Bauteilen. Du entwirfst Tests für Festigkeit, Steifheit, Haltbarkeit, Schwingungsverhalten und Verschleißfestigkeit und führst diese durch. Du setzt dafür spezielle Prüfstände, Messinstrumente und Techniken ein, um mechanische Komponenten und Materialien zu testen und zu charakterisieren. Du arbeitest eng mit anderen Teammitgliedern zusammen, um die Qualität komplexer Systeme zu gewährleisten, die sowohl Elektro-, Mechanik- als auch Softwarekomponenten enthalten.
Und kannst du … ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit oder ohne Berufserfahrung vorweisen, sehr gut Deutsch sprechen, das heißt auch ohne Zertifikat mindestens auf C1-Niveau und echten Herausforderungen der Zukunft souverän begegnen und motiviert neue Technologien gestalten? Dann sind wir gespannt, mehr über dich persönlich und deine Motivation zu erfahren. Dabei ist uns natürlich klar: Du bist mehr als dein Lebenslauf.
Dann bieten wir dir:
- Je nach Berufserfahrung ein Einstiegsgehalt zwischen 50.000 und 90.000 Euro.
- Mit unserer Academy beste Chancen, dich weiterzuentwickeln.
- Interessante Projekte, langfristige Perspektiven und eine starke Crew, die Erfolge gemeinsam feiert.
- Vielfalt und Inklusion, heißt: Uns sind Bewerbungen aller Menschen willkommen.
Zusätzlich gibt es noch die folgenden Benefits:
Versuchsingenieur Mechanik (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versuchsingenieur Mechanik (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf mechanische Ingenieurwissenschaften konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Mechanik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Testen von mechanischen Komponenten und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Qualität komplexer Systeme zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versuchsingenieur Mechanik (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften sowie die Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für mechanische Tests und Projektmanagement darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich der Mechanik, des Testens von Komponenten oder im Projektmanagement gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen mechanischen Komponenten und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Technologien und Testmethoden verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern betont wird, solltest du im Interview betonen, wie du effektiv im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung neuer Technologien beitragen möchtest.