Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und verkaufe innovative Automatisierungstechnik-Produkte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Reisegelegenheiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und baue wertvolle Kontakte auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: 30% Reisebereitschaft innerhalb Europas für spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Betreuung des bestehenden Kundenstamms
- Aktiver Verkauf der Produkte im Bereich Automatisierungstechnik / Messensoren
- Verfolgung von Projekten und Angeboten
- Beobachtung der Marktsituation
- Systematischer Aufbau neuer Kundenkontakte
Profil:
- Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik, Physikalische Technik, Maschinenbau oder vergleichbare technische Fachrichtung
- Kenntnisse im MS Office
- Kontaktfreudig und überzeugend im Auftreten, Verhandlungs- und Abschlusssicherheit, Leistungsbereitschaft, Flexibilität
- 30 % europaweite Reisebereitschaft
- Gutes Deutsch und verhandlungssicheres Englisch
Vertriebsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Technischer Vertrieb, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Technischer Vertrieb, IT
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit deinem Fachgebiet beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da der technische Vertrieb viel Kommunikation erfordert, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Simuliere Verkaufsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer im Auftreten zu werden.
✨Reisebereitschaft betonen
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu zeigen. Informiere dich über die Regionen, in die du reisen würdest, und bereite dich darauf vor, wie du Kunden vor Ort optimal betreuen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Technischer Vertrieb, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Vertriebsingenieur im Bereich Automatisierungstechnik eingeht. Betone deine Erfahrungen im technischen Vertrieb und deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der Technik unter Beweis stellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der Messensoren gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Fachwissen in deinem Bereich.
✨Verkaufstechniken üben
Da der Job im technischen Vertrieb ist, solltest du deine Verkaufstechniken auffrischen. Übe, wie du Produkte überzeugend präsentieren und auf Kundenbedürfnisse eingehen kannst.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du die Marktsituation beobachtest und verstehst, wie dein potenzieller Arbeitgeber darin positioniert ist.
✨Reisebereitschaft betonen
Da 30 % Reisebereitschaft gefordert sind, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Reisen umgegangen bist.