Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Umsetzung von KI-Ideen und der Beratung von Projektteams.
- Arbeitgeber: DATEV ist ein führender Software- und IT-Dienstleister in Europa mit über 9.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Community und arbeite an spannenden KI-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Mathematik, Erfahrung mit Python und Machine Learning.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversity und bieten eine offene, sichere Arbeitsumgebung.
Das AI Office ist eine strategische Einheit, die den Rahmen schafft, um Mehrwerte für unsere Kund:innen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) zu generieren. Als Werkstudent:in (m/w/d) Data Science im AI Office unterstützt Du unser Team dabei, konkrete Use Cases zu evaluieren und umzusetzen, und hilfst bei der Beratung und Begleitung von Workstreams.
Das sind die Aufgaben:
- Du setzt KI-Ideen durch geeignete Modelle (Prototypen) um.
- Du unterstützt und berätst Projektteams zusammen mit den erfahrenen Mitarbeitenden des AI Office und entwickelst Ideen, wie KI den Nutzen für unsere Kund:innen erhöhen kann.
- Du kümmerst Dich um Aufgaben wie Recherchen, das Aufbereiten von Präsentationen und das Labeln von Daten.
- Du kannst Dich aktiv in unsere Data Specialists Community bei DATEV einbringen, Erfahrungen teilen und einen bereichsübergreifenden Austausch pflegen.
Das suchen wir:
- Du bist aktuell in einem Studium der Informatik, Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang mit Fokus auf Data Science und möchtest Dein Wissen in der Praxis anwenden.
- Du hast erste Erfahrung in der Programmierung von Analytics- und KI-Anwendungen mit Python. Idealerweise hast Du schon mit Tools wie Scikit-learn, Keras, TensorFlow oder PyTorch gearbeitet.
- Du kennst Dich mit den Grundlagen von Machine Learning, Deep Learning und Künstlicher Intelligenz aus und hast bereits tiefergehende Kenntnisse in einer spezifischen Methode des Machine Learning erworben.
- Du liebst es, Daten zu analysieren, und hast Freude an der mathematischen Problemlösung sowie an der Optimierung von Prozessen.
- Du begeisterst Dich für Künstliche Intelligenz und Machine Learning.
- Du arbeitest gerne im Team und bringst Eigeninitiative, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit mit.
- Du bringst gute Deutschkenntnisse mit.
Das bieten wir:
- Faire und transparente Entlohnung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld sowie viele weitere finanzielle Anreize.
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch Kinderbetreuungsangebote und -zuschüsse.
- Betriebsgastronomie mit täglich wechselnden, ausgewogenen Menüs und frischen, regionalen Produkten.
- Und vieles mehr…
DATEV ist mehr als ein grünes Rechteck. Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Mehr als 9.000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 700.000 Kund:innen voranzutreiben. Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Wir sind eine starke und offene Community, in der die Menschen nicht nur schnell ankommen, sondern auch gerne bleiben. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft. Diversity, Equity und Inclusion sind für uns die essenzielle Grundlage, damit alle gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können. Dafür steht DATEV jeden Tag ein. Die beste Zukunft entsteht in starker Gemeinschaft. #WirsindDATEV!
Wir freuen uns auf die Bewerbung über unser Karriereportal und auf ein Kennenlernen. Um einen sicheren und effizienten Bewerbungsprozess zu gewährleisten, bitten wir auf der nächsten Seite um die Anlage eines Bewerbungsaccounts.
Werkstudent Data Science & Machine Learning (m/w/d) - Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Data Science & Machine Learning (m/w/d) - Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Data Science und Machine Learning haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem AI Office herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und KI beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf potenzielle Jobmöglichkeiten aufmerksam werden und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Setze dich aktiv mit den Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Scikit-learn, Keras oder TensorFlow. Erstelle kleine Projekte oder Prototypen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und diese in Gesprächen hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Machine Learning Konzepten und sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu diskutieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Data Science & Machine Learning (m/w/d) - Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich Data Science und Machine Learning zugeschnitten ist. Hebe deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrungen mit KI-Tools hervor.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigeninitiative zeigen.
Präsentiere deine Projekte: Falls du bereits an Projekten im Bereich Data Science oder Machine Learning gearbeitet hast, beschreibe diese kurz in deinem Lebenslauf. Zeige, wie du deine Kenntnisse praktisch angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Data Science und Machine Learning angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Scikit-learn, Keras, TensorFlow oder PyTorch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Verstehe die Grundlagen von KI und ML
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning gut verstehst. Sei bereit, über spezifische Methoden zu sprechen, die du gelernt hast, und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im AI Office stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Betone, wie du Eigeninitiative zeigst und zur Teamdynamik beiträgst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im AI Office oder wie das Team die neuesten Trends in der KI nutzt. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.