Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) im Bereich Digitalisierung (mit Promotionsoption)
Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) im Bereich Digitalisierung (mit Promotionsoption)

Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) im Bereich Digitalisierung (mit Promotionsoption)

Bayreuth Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe anwendungsnahe Forschung durch und präsentiere Ergebnisse auf Konferenzen.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem international führenden Forschungsinstitut mit innovativen Ideen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Lernangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachbereichen und Leidenschaft für Digitalisierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Unternehmenskultur mit Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was Sie bei uns tun

  • Sie betreiben anwendungsnahe Forschung in einem oder mehreren der oben genannten Themenschwerpunkte.
  • Die Publikation und Präsentation der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen und praxisorientierten Zeitschriften sowie die Präsentation auf (inter-)nationalen Konferenzen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie übernehmen Verantwortung in Projekten in der Industrie sowie öffentlich geförderten Forschungsprojekten. Dabei lernen Sie alle Schritte im Projektprozess kennen, von der Projektentwicklung über das Projektmanagement bis zur Projektkommunikation.
  • Sie bearbeiten interne Projekte und Aufgaben innerhalb unserer vielseitigen Organisation.
  • Sie übernehmen (Führungs-)Verantwortung in einem dynamischen Team aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden und wissenschaftlichen Hilfskräften.

Was Sie mitbringen

  • Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen, bringen Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft mit und streben eine Promotion an.
  • Begeisterung für Digitalisierung und den Nutzen von digitalen Technologien für Wirtschaft und Gesellschaft in verschiedenen Anwendungsbereichen.
  • Motivation für gestaltungsorientierte, praxisnahe Forschung im Digitalisierungskontext.
  • Lust auf neue Herausforderungen und Spaß daran, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten.
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Bereitschaft, in kleinen schlagkräftigen Teams zu arbeiten und Themen zielstrebig voranzutreiben.
  • Bereitschaft und Interesse, Initiative und Verantwortung für Teams und Projekte zu übernehmen und sich durch vielfältige Aufgaben und Angebote weiterzuentwickeln.
  • Analytische Fähigkeiten, eine lösungsorientierte und ausdauernde Arbeitsweise sowie gute Selbstorganisation.
  • Sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache.

Was Sie erwarten können

  • Wir setzen auf innovative Ideen für die Praxis. Sie können dabei sein und die Zukunft mitgestalten.
  • Sie arbeiten mit uns in einem international führenden Forschungsinstitut.
  • Bei uns können Sie neue Technologien kennenlernen und nutzen.
  • Wir sind motiviert und leben eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur – und das sagen wir nicht einfach nur so.
  • Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie & bieten nützliche Lernangebote.
  • Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit der Homeoffice-Arbeit.
  • Sie werden bei Ihrer Tätigkeit von engagierten und interessierten Kolleg*innen unterstützt.
  • Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching und Unterstützung bei Home- und Eldercare.

Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) im Bereich Digitalisierung (mit Promotionsoption) Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, anwendungsnahe Forschung im Bereich Digitalisierung zu betreiben und dabei aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Wir fördern eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, bieten flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem unterstützen wir Sie in Ihrer Work-Life-Balance mit familienfreundlichen Angeboten und einem dynamischen Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) im Bereich Digitalisierung (mit Promotionsoption)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Digitalisierung in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.

Präsentation deiner Forschungsergebnisse

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um bei Vorstellungsgesprächen zu glänzen und dein Interesse an praxisorientierter Wissenschaft zu zeigen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hast. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Initiative und Verantwortung zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Initiative ergriffen und Verantwortung übernommen hast. Dies kann in Projekten oder während deines Studiums gewesen sein und zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) im Bereich Digitalisierung (mit Promotionsoption)

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Forschungs- und Publikationskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstorganisation
Problemlösungsfähigkeiten
Motivation für praxisnahe Forschung
Initiative und Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Digitalisierung und digitalen Technologien
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über die Institution und deren Forschungsprojekte im Bereich Digitalisierung. Verstehe, welche Themenschwerpunkte für die Position relevant sind und wie deine Interessen und Erfahrungen dazu passen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft und Digitalisierung darlegst. Betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine analytischen Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf deine Forschung vor

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse gut präsentieren kannst. Sei bereit, über die Methoden zu sprechen, die du verwendet hast, und wie diese zur Digitalisierung beitragen.

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung

Erkläre, warum du dich für digitale Technologien interessierst und wie du deren Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft siehst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast, um Lösungen zu finden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen übereinstimmen.

Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) im Bereich Digitalisierung (mit Promotionsoption)
Get in Engineering
G
  • Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) im Bereich Digitalisierung (mit Promotionsoption)

    Bayreuth
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>