Auf einen Blick
- Aufgaben: Funktionstest, Qualitätskontrolle und Fehleranalyse von Sensorkomponenten.
- Arbeitgeber: Innovatives Technologieunternehmen für hochpräzise Sensorlösungen in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub plus mehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sensortechnik in einem dynamischen, offenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, technische Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung auch ohne Lebenslauf möglich, wir freuen uns auf dich!
Unser Kunde ist ein innovatives Technologieunternehmen im Bereich Sensortechnik und Radartechnik, das hochpräzise Sensorlösungen für industrielle Anwendungen entwickelt und produziert. Die Produkte werden weltweit in der Rohstoff- und Schwerindustrie eingesetzt und tragen dazu bei, Prozesse zu optimieren, Sicherheit zu erhöhen und Emissionen zu reduzieren. Das Unternehmen verbindet hochmoderne Technologie mit industrieller Präzision. Im Bereich Fertigung & Produkttests werden hochwertige Sensorkomponenten montiert, getestet und für den weltweiten Einsatz optimiert. Die enge Verzahnung zwischen Hardware, Software und Netzwerktechnik spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Eine offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien und ein dynamisches Umfeld ermöglichen es, eigene Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung innovativer Sensortechnik mitzuwirken.
Deine Aufgaben
- Funktionstest & Qualitätskontrolle: Du überprüfst die Hardwarekomponenten und deren Kommunikation mit der Software.
- Produktionsunterstützung: Du unterstützt die Fertigung bei firmeneigenen Prototypen- und Kleinserienprodukten.
- Fehleranalyse & Optimierung: Du identifizierst und behebst Fehler und wirkst aktiv an der Prozessverbesserung mit.
- Dokumentation & Systempflege: Du dokumentierst alle Schritte gemäß ISO9001-Standard im ERP-System (odoo).
Dein Profil
- Technische Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (Geräte und Systeme) oder Mechatroniker.
- Alternativer Einstieg: Erfahrung im Bereich Netzwerktechnik, Software und Elektronik (z. B. durch ein abgebrochenes Studium der Elektrotechnik).
- Technische Affinität: Du hast eine Leidenschaft für Sensortechnik und Interesse an technischen Entwicklungen.
- Arbeitsweise: Präzises, konzentriertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative gehören zu deinen Stärken.
Benefits
- Attraktives Gehaltspaket mit zusätzlichen Zuschüssen wie betrieblicher Altersversorgung, Business Bike und Jobticket-Zuschuss.
- 30 Tage Urlaub sowie bis zu fünf zusätzliche Urlaubstage durch Gleitzeitabbau.
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) – passe deinen Arbeitstag individuell an.
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem internationalen Projektumfeld.
- Familienfreundliche Benefits: Übernahme von Kinderbetreuungskosten (Kindergarten, Tagesmutter oder familiäre Betreuung).
- Moderne Arbeitsumgebung: Ergonomische Ausstattung, innovative Werkzeuge, kostenlose Getränke & Snacks, Parkplätze.
- Flache Hierarchien & offene Kommunikation: Direkte Wege zur Geschäftsleitung, wertschätzendes Miteinander & lockerer Dresscode.
Wir sind getexperts – dein Partner für berufliche Veränderungen und persönliches Wachstum. Als Full-Solution-Provider für Fachkräftevermittlung verbinden wir Experten aus IT, Engineering, Marketing und Sales mit innovativen Unternehmen. Mit modernen Sourcing-Strategien, effizienten Prozessen und Kommunikation auf Augenhöhe sorgen wir dafür, dass du den perfekten Job findest. Interessiert? Bewirb dich über unser Online-Portal oder per E-Mail an (emailprotected) – auch ohne Lebenslauf. Wir freuen uns auf dich!
Elektroniker / Mechatroniker (m / w / d) für Fertigung & Produkttests Arbeitgeber: getexperts GmbH
Kontaktperson:
getexperts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Mechatroniker (m / w / d) für Fertigung & Produkttests
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sensortechnik und Radartechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die das Unternehmen entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehleranalyse und Prozessoptimierung zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei dem Technologieunternehmen zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Arbeitsweise zu beantworten. Das Unternehmen legt Wert auf Teamfähigkeit und Eigeninitiative, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Mechatroniker (m / w / d) für Fertigung & Produkttests
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Technologieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Produkte im Bereich Sensortechnik und Radartechnik sowie deren Unternehmenswerte und Kultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektroniker oder Mechatroniker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Fertigung und Produkttests.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sensortechnik und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung innovativer Sensortechnik beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate dokumentierst, insbesondere solche, die mit ISO9001-Standards und ERP-Systemen (wie odoo) zu tun haben. Dies zeigt deine Eignung für die geforderten Aufgaben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei getexperts GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sensortechnik und Radartechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien in der Fertigung und bei Produkttests angewendet werden.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse, Qualitätskontrolle und Dokumentation zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der offenen Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens und die Möglichkeiten zur Mitgestaltung innovativer Projekte zu erfahren.