Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Beschaffung und das Lieferantenmanagement in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Getinge revolutioniert das Gesundheitswesen mit innovativen digitalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte strategische Beschaffungsinitiativen und arbeite in einem agilen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Beschaffung und Lieferantenmanagement, fließend in Englisch und Deutsch.
- Andere Informationen: Mache einen Unterschied in der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem internationalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich unseren vielfältigen Teams leidenschaftlicher Menschen an und starten Sie eine Karriere, die es Ihnen ermöglicht, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Bei Getinge setzen wir uns dafür ein, lebensrettende Technologien für mehr Menschen zugänglich zu machen. Um einen echten Unterschied für unsere Kunden zu machen – und um mehr Leben zu retten, benötigen wir Teamplayer, Vordenker und Veränderer.
Als Procurement Manager (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Leitung des Einkaufs und das Lieferantenmanagement in unseren rechtlichen Einheiten in Dänemark und Deutschland. Sie entwickeln und führen strategische Einkaufsinitiativen durch, optimieren die Kosteneffizienz und stellen die Einhaltung von ESG-, GDPR- und Qualitätsstandards sicher. In Zusammenarbeit mit dem Operationsteam unterstützen Sie auch wichtige administrative Einkaufsaufgaben und tragen bei Bedarf zu den täglichen lieferantenbezogenen Abläufen bei.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Führen strategischer Einkaufsinitiativen mit Fokus auf Kostenoptimierung, Zuverlässigkeit der Lieferanten und Compliance.
- Entwicklung und Pflege von Lieferantenbeziehungen.
- Leitung der Lieferantenqualifizierung, -bewertung und -problemlösung zur Aufrechterhaltung hoher Qualitäts- und Leistungsstandards.
- Verhandeln und Verwalten von Verträgen, um wettbewerbsfähige Vereinbarungen zu sichern und die Verantwortung der Lieferanten sicherzustellen.
- Durchführung von Einkaufsdatenanalysen zur Identifizierung von Kostensenkungsmöglichkeiten und zur Verbesserung der Effizienz im Einkauf.
- Optimierung der Einkaufsabläufe, Sicherstellung einer strukturierten Dokumentation, Genauigkeit der Stammdaten und Einhaltung der regulatorischen Rahmenbedingungen.
- Zusammenarbeit mit dem Operationsteam bei der Einkaufsadministration, um reibungslose Prozesse und effiziente Lieferantenengagements sicherzustellen.
- Unterstützung der täglichen lieferantenbezogenen Abläufe nach Bedarf und Mitwirkung an praktischen Aufgaben in einem kleinen und flexiblen Teamumfeld.
Sie sind ein strategischer und detailorientierter Einkaufsprofi mit der Fähigkeit, das Management von Lieferanten im großen Ganzen mit operativer Unterstützung in der Praxis zu verbinden. Sie gedeihen in einem funktionsübergreifenden, schnelllebigen Umfeld, in dem Sie wirkungsvolle Einkaufsstrategien vorantreiben können, während Sie gleichzeitig einen reibungslosen täglichen Betrieb sicherstellen.
Wesentliche Qualifikationen:
- Erfahrung: Mehrere Jahre im Einkauf, Lieferantenmanagement oder in der Lieferkette in Deutschland und vorzugsweise in einem internationalen Umfeld.
- Strategisches Denken: Starke analytische Denkweise, Verhandlungsgeschick und Erfahrung in der Kostenoptimierung.
- Technische Fähigkeiten: Kenntnisse in Einkaufs- und Lieferketten-Systemen (ERP, Lieferantenmanagement-Tools).
- Branchenstandards: Kenntnisse der ISO 9001 oder ISO 13485 sind von Vorteil.
- Bildung: Ein Bachelor-Abschluss in Lieferkettenmanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Sprache: Fließend in Englisch und Deutsch ist erforderlich.
- Persönliche Eigenschaften: Organisiert, proaktiv und anpassungsfähig. Sie arbeiten gerne strategisch, verstehen aber auch die Bedeutung der Bearbeitung administrativer Aufgaben und der Übernahme operativer Unterstützung, wenn dies erforderlich ist.
Diese Rolle bietet eine einzigartige Kombination aus strategischer Einkaufsführung und praktischer operativer Beteiligung, was sie ideal für jemanden macht, der einen greifbaren Einfluss ausüben möchte.
Wir bieten:
- Eine strategische und operative Rolle, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die Einkaufsstrategie zu beeinflussen, während Sie eng mit Lieferanten zusammenarbeiten.
- Ein kollaboratives und agiles Teamumfeld, in dem Ihre Beiträge einen echten Einfluss haben.
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer internationalen und zukunftsorientierten Organisation.
- Flexible Arbeitsbedingungen, mit der Option, remote oder von Büros in Dänemark oder Deutschland aus zu arbeiten.
Bereit, einen Unterschied zu machen? Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Exzellenz im Einkauf voranzutreiben und gerne sowohl strategisch als auch operativ arbeiten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Procurement Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Getinge IT Solutions GmbH
Kontaktperson:
Getinge IT Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Manager (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beschaffungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Getinge oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Beschaffung und Lieferantenmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Beschaffung zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf strategisches Denken, Verhandlungsgeschick und Problemlösungsfähigkeiten konzentrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle des Procurement Managers unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Procurement Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Beschaffung und im Lieferantenmanagement sowie deine Fähigkeit, strategisch zu denken und gleichzeitig operativ zu handeln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich Beschaffung und Lieferantenmanagement klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge in der Kostenoptimierung und im Vertragsmanagement zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Genauigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Getinge IT Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission von Getinge. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Beschaffungsstrategien entwickelt oder Lieferantenbeziehungen optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da der Job eine starke analytische Denkweise erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen mit Datenanalysen und Kostenoptimierung zu erläutern. Zeige, wie du durch Daten fundierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Operations Team erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise.